player.at   1.6.2024 06:34    |    Benutzerkonto
contator.net » Community » player.at » Magazin » 1game Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Games können sich behaupten
Eye-Tracking mit Brille
Musik aus SpielenWegweiser...
mehr...








Anleitung: Ladesäulen in Wien


Aktuelle Highlights

Leapmotor



Querverweise
Lotto 6 aus 45

 
player.at 1game Kurzmeldungen
Branche  16.05.2024

Games können sich behaupten

Der Games-Markt hat sich 2023 trotz wirtschaftlicher Turbulenzen und hoher Inflation behauptet.

Laut game - Verband der deutschen Games-Branche ist der Umsatz mit Games, Games-Hardware und Gaming-Online-Services um sechs Prozent auf rund 9,97 Mrd. Euro gestiegen. Das ist ein deutlicher Anstieg, nachdem die Umsätze im Jahr davor lediglich um ein Prozent zugelegt hatten.

Zu den größten Wachstumstreibern gehören nach wie vor Spielekonsolen und ihr Zubehör sowie In-Game- und In-App-Käufe. Trotz der großen Fülle an hochklassigen Titeln, die den Umsatz bei Games-Käufen um vier Prozent haben steigen lassen, ist die Anzahl der verkauften Spiele gleichzeitig um acht Prozent zurückgegangen, teilt die Interessenvertretung mit.

Viele Gamer scheinen sich hochkarätige Titel 2023 direkt zur Veröffentlichung gekauft zu haben und nicht erst auf die ersten Rabatte gewartet zu haben. Da viele der Top-Titel 2023 außerdem besonders zeitintensiv waren, blieb nur Raum für wenige Spiele. Deutlich positiver entwickelte sich hingegen der Markt für In-Game- und In-App-Käufe: Hier stieg der Umsatz um rund sechs Prozent auf 4,7 Mrd. Euro.

Nach Jahren des starken Wachstums hat sich der Umsatz mit Gaming-Online-Services auf hohem Niveau stabilisiert. Hierzu gehören etwa kostenpflichtige Abo-Dienste, die Zugang zu einer großen Spiele-Auswahl geben, das Spielen in der Cloud oder Funktionen wie Online-Multiplayer und das Speichern von Spielständen in der Cloud ermöglichen. Der Umsatz mit diesen Diensten ging 2023 um ein Prozent auf 860 Mio. Euro zurück.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Markt #Branche #Trends #Prognose #Games



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Pessimistisch bei Games
Die deutsche Games-Branche blickt mit gemischten Gefühlen auf das Geschäftsjahr 2023 zurück....

Chinas Gaming-Branche unter Druck
Die neuen Regeln der chinesischen Regulierungsbehörde National Press and Publication Administration (NPPA...

Mehr Game-Entwicklung
Die Zahl der Unternehmensgründungen in der deutschen Games-Branche steigt. Innerhalb eines Jahres ist die...

MS-Activision-Blizzard: Übernahme darf weitergehen
Die US-Gerichte blockieren die Übernahme durch Microsoft nicht, auch wenn die Verfahren noch weiterlaufen...

Gute Games
Spitzenreiter im Medienjahr 2022 war diesmal TikTok, das als 'Gefahr für Kinder' und 'Fake-News-Schleuder...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 
 

 


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS


Porsche Taycan 2024

Aktuell aus den Magazinen:
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you
 7 Mio-Jackpot Sechsfachjackpot im Lotto 6 aus 45
 EV5 Kia zeigt das SUV in Europa

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple