Ende des Jahres soll eine Entscheidung über die Verwendung von Funkchips getroffen werden. Die Chips sollen eine Überwachung der Kleidungsstücke von der Erzeugung bis zum Verkauf überwachen. Datenschützer sind der Meinung das dies der nächste Schritt zur Überwachung des Konsumenten und seines Verhaltens wäre. Jedes gekaufte Stück das mit dem Kunden wieder ins Geschäft kommt wird registriert. Dabei könnte der genaue Weg eines Kleidungsstückes festgestellt werden.