Unklar ist unterdessen, ob die Kopie ähnlich der Phishing-Attacken zur Ermittlung von Passwörtern mißbraucht werden sollte, oder ob es sich nur um einen Scherz bzw. Fehler handelte. In jedem Fall dürfte der Schaden für diejenigen, die Auktionen laufen hatten, groß sein. Laut AGB bleiben sie auf diesem Schaden nun sitzen.
Kurz nach Bekanntwerden wurde die Kopie der eBay-Website durch eine primitive Statistikseite ersetzt, danach war eBay wieder normal erreichbar - der Fehler dürfte behoben worden sein. Sobald alle Provider die Nameservereinträge wieder aktualisiert haben (was je nach DNS-Konfiguration einige Zeit dauern kann) ist eBay daher wieder normal erreichbar.
eBay (.at)
Klar ist jedoch, dass der Schaden groß sein dürfte und dass der Mitbewerb von eBay heute Umsatzrekorde einfahren wird.
12sold
Und wieder einmal ergibt sich hierdurch die Gelegenheit, vor Phishern, Würmern und anderen Schädlingen eindringlich zu warnen.