Tipp & Service 17.06.2009 (Archiv)
Google per SSL
Ein Brief von Sicherheitsexperten hat Google scheinbar nachdenklich gemacht. Die User seien dem Risiko von Spionage ausgesetzt, heißt es von den Sicherheits-Spezialisten.Google hat geantwortet und denkt über eine komplette Verschlüsselung seiner Dienste über SSL-Server nach, heißt es dazu. Schon jetzt gilt das für Benutzernamen, doch die Daten bei Webmail und Dokumenten gehen unverschlüsselt über WLAN und Leitungen.
In einem Test soll nun die Leistungsfähigkeit der eigenen Ressourcen ausprobiert werden. Stimmt dabei alles, will Google generell auf SSL setzen und die angesprochenen Problempunkte damit ausräumen.
Schon jetzt lassen sich viele Google-Dienste auch verschlüsselt nutzen: Ein 'https' statt 'http' vor der Adresse reicht meist aus.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
Kommen Sie auf unsere Facebook-Seite!
Wir sind in Google+ für Sie da...
Folgen Sie unserem Twitter-Feed hier...
Folgen Sie unserem Labarama-Blog...
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
https bei Werbung
Google macht Ernst und auch die Werbeindustrie in den USA hat bereits Emfpehlungen abgegeben: Verschlüsse...
Googles Verschlüsselungs-Trick
Die Ankündigung von Google, Suchanfragen künftig zu verschlüsseln, wurde als Schlag gegen NSA und die Chi...
Forum: Ihre Meinung dazu!
Ihre Meinung via Facebook posten:
|