Das Gesetzt ist so ausgelegt, dass die ermittelnden Ordnungshüter entscheiden müssen, ob es auf einen Hack angewendet wird oder nicht. Internet-Aktivisten befürchten, dass durch diesen Interpretations-Freiraum auch e-Mail-Kampagnen gegen politische Parteien unterbunden werden könnten.
Cyber-Terror kann nach Meinung des britischen Innenministers Jack Straw unter anderem Krankenhäuser oder die Stromversorgung lahmlegen und damit mehr Schaden anrichten, als etwa eine direkte Explosion.