WebWizard   24.9.2023 08:37    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
Farben scannen und damit malenWegweiser...
Weniger DSL bei Jungen
KI und KunstWegweiser...
Spotify: Weniger PodcastsWegweiser...
Nachhaltig smartWegweiser...
Dr. Social
digital gespalten
Gewalt und EifersuchtWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Kurzmeldungen
Web-Marketing  25.07.2007 (Archiv)

AOL kauft Tacoda

AOL (Time Warner) ist weiter auf Einkaufstour und übernimmt für 275 Mio. $ das Werbenetzwerk Tacoda. Dieses hat sich auf themenzugeordnete Schaltung spezialisiert.

Durch die Userbewegung und Wiedererkennung versucht Tacoda, Interessen zu erkennen und Werbung entsprechend einzublenden - egal wo sich der User gerade befindet. Auch Advertising.com, ebenfalls eine AOL-Tochter, ist in diesem 'behavioral'-Bereich tätig.

AOL erweitert seine Werbe-Tochterfirmen mittlerweile laufend und erhöht damit Reichweiten, Partner und Wichtigkeit am Markt. Von vielen unbemerkt ist so ein Unternehmen entstanden, welches nicht mehr für Internet-Zugang und Portal steht, sondern vergleichbare Leistungen wie Google, Yahoo oder Microsoft bietet. Advertising.com gilt beispielsweise als größtes Targeting-Netzwerk für Display-Werbung in den USA.

Die verwendete Behavioural-Targeting-Technologie ist dabei nur ein Vorläufer der Predictive-Möglichkeiten, die kürzlich in Österreich eingeführt wurden. Weitere Technologien und Marktteilnehmer sind zu erwarten - weitere Konsolidierung im hart umkämpften Markt der Onlinewerbung international genauso.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Verizon übernimmt AOL
AOL und die neuen Töchter, davon auch einige in Europa, haben einen neuen Eigentümer....

Yahoo darf AOL kaufen
Zumindest intern ist damit alles klar: Der Yahoo Verwaltungsrat hat grünes Licht für Gespräche mit der AO...

Kauft Google nun AOL?
Microhoo ist schon fast Schnee von gestern, heute muss man sich den verbliebenen Markt genauer ansehen. W...

Microsoft bietet für Yahoo!
Wieder ist es soweit, Microsoft macht einen neuen Anlauf im Web um die Marktanteile dort. Einige zuvor sc...

AOL übernimmt Quigo
AOL hat mit Quigo einen weiteren Dienstleister der Onlinewerbung für seine 'Platform A' gekauft. In diese...

Yahoo kauft BlueLithium
Sein Geschäft mit Onlinewerbung stärkt Yahoo durch den Zukauf des Behavioral-Marketing-Spezialisten BlueL...

Microsoft schnappt sich AdECN
AdECN ist eine Auktionsplattform für Displaywerbung im Internet. Mit der Übernahme zeigt Microsoft weiter...

AOL schluckt Adtech
Doubleclick hat Falk gekauft bevor es von Google übernommen wurde. Nun ist ein weiterer bisher unabhängig...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Marketing | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple