WebWizard   24.9.2023 09:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
X will neu sortieren
Social Media und PsychologieWegweiser...
Sprachassistenten besser weiblich
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
Mehr Digitalumsätze
Unternehmen planen KI einWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard News-Links
Internet  12.02.2008 (Archiv)

Brockhaus besser online

Die Buchform wird mit der nächsten Ausgabe auslaufen, dafür wird es ein freies Online-Angebot geben, das durch Werbung finanziert wird. Brockhaus erfindet sich und sein Lexikon damit neu.

Die Enzyklopädie von Brockhaus hat einen guten Namen, der in Buchform aber immer seltener gekauft wird. Online setzt die Wikipedia zu, selbst profitiert man vom Internet noch zu wenig.

Nun geht man gleich einen Schritt nach vorne, reduziert die Belegschaft, geht von der Buchform weg und macht stattdessen lieber der Wikipedia im Internet Konkurrenz. Flucht nach vorne, die gelingen könnte.

Mit dem starken Namen, den guten und hochwertigen Inhalten und der Finanzierung durch Werbung könnte der gute, alte Brockhaus seine Renaissance im Web erleben. Die Vorzeichen sehen gut aus für die neuen Versuche, eine Zukunft für das Nachschlagewerk zu finden.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Microsoft Encarta wird eingestellt
Die Enzyklopädie hatte es zuletzt gegen die freie Alternative von Wikipedia immer schwerer und wird nun e...

Schulbuch-Konzern
Cornelsen, selbst ein führender deutscher Schulbuchverlag, übernimmt Duden und Meyers (die der selben Mut...

Enzyklopädien im Umbruch
Die ehrenwerte Britannica will wettbewerbsfähig bleiben und geht Schritte Richtung Wikipedia. Diese wiede...

Wikipedia geht in Druck
Und wieder ist eine Enzyklopädie im Gespräch, diesmal die Wikipedia, die von Bertelsmann als Buch herausg...

Bleibt Brockhaus gedruckt?
Eigentlich wurde angekündigt, dass die Enzyklopädie von Brockhaus nicht mehr in 30 Bänden sondern als Web...

Knol gegen Wikipedia
Google hat einen Dienst im Beta-Test, der in die Fußstapfen von Wikipedia schlüpft: Google Knol sammelt W...

Meyer Lexikon als Wiki
Das bekannte Universallexikon lernt von Wikipedia und stellt seinen Usern auf der Website die Möglichkeit...

Wikipedia-Manipulation
Die SPÖ habe den Artikel über Alfred Gusenbauer entschärft, ist der Vorwurf der anhand einer Wikiscanner-...

Wikis mit Spaß
Wikipedia kennen Sie sicher - die freie Enzyklopädie hat gezeigt, dass die Internet-Zusammenarbeit funkti...

Enzyklopädie der Tiere und Pflanzen
Das Leben wollen Wissenschaftler in einer neuen Online-Datenbank beschreiben. 1.8 Mio. Arten sind bekannt...

Wikipedia mit Werbung?
Dass die Enzyklopädie, die das Web schreibt, in Geldnöten ist, ist schon länger bekannt. Neue Einnahmeque...

Wikipedia für unterwegs
Das freie Online-Lexikon Wikipedia ist eigentlich eine gute Sache, auch wenn man sich nicht immer auf die...

Wikipedia wird nicht gedruckt
Mangels Unterstützung der Community wird das Lexikon nicht zu Papier gebracht, wie es ein deutscher Verla...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple