WebWizard   7.12.2023 05:59    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
News-Aktuell  19.02.2008 (Archiv)

Archiv für Websites

Die Nationalbibliothek in Österreich soll sich künftig - wenn es nach einer geplanten Novelle des Mediengesetzes geht - auch um die Archivierung von Websites kümmern. Bisher sammelte die Bibliothek vorwiegend Druckwerke wie Zeitungen und Magazine.

Sind Online-Angebote nicht ident mit den Ausgaben auf Papier, für die Nachwelt von Interesse (also zB. mit kulturellem Anspruch) und nicht privat oder 'nur' multimedial (ohne Textform), so soll sich die Nationalbibliothek um die Beschaffung und das Archivieren kümmern.

Pro Quartal soll die Nationalbibliothek eine Kopie der Websites ziehen dürfen, gelingt das nicht soll der Websitebetreiber dazu herangezogen werden.

Das Gesetz muss noch in die Begutachtung bevor es beschlossen werden kann. Die Folgen könnten weitreichend sein, je nach Auslage des Gesetzestextes. Schließlich könnte die Pflicht zur Ablieferung von Kopien einer Website für manche Anbieter nicht so einfach erfüllt werden können. Andere wiederum werden sich an dem Crawler stören, der quartalsweise Kopien anfertigen soll.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
ÖNB durch Google digitalisiert
Die Österreichische Nationalbibliothek läßt sich die Digitalisierung ihrer Werke durch Google finanzieren...

Archiv des Internet
In Großbritannien geht die British Library noch wesentlich weiter als die Nationalbibliothek bei der Arch...

Archivierung von Onlinemedien
Wie im Print, wo je ein Exemplar einer Auflage an Magazinen und Zeitungen in der Nationalbibliothek archi...

Gesammelte Onlinemedien
Die Osterr. Nationalbibliothek soll künftig nicht nur Papier archivieren sondern auch das Web in Österrei...

Web-Archiv für Österreich
Mit 4 Mio. Euro Budget und 50 Terrabyte Daten im Jahr rechnet die österr. Nationalbibliothek, wenn sie ei...

Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Das Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek hat eine neue Bildplattform für wissenschaftliche...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema News-Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple