WebWizard   5.6.2023 04:25    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Tipp & Service  04.06.2008 (Archiv)

Gezieltere PDF-Angriffe

Per eMail erhalten viele User PDF-Dateien und öffnen diese arglos. Dass sich darüber Viren verbreiten ist den Wenigsten bewusst. Und die Angreifer werden immer cleverer.

Immer kleinere Personenkreise werden direkt mit 'persönlichen' PDF-Dateien angegriffen, die inhaltlich als unbedenklich (weil passend) eingestuft werden dürften. Trojanische Pferde samt Möglichkeit, den Rechner vollständig zu kontrollieren, werden für Spionage und andere kriminelle Zwecke so ganz gezielt eingeschläust.

Statt mit der Gießkanne möglichst viele Menschen zu erreichen, um zumindest ein paar Rechner zu infizieren, dürfte der Trend nun zu gezielten persönlichen Attacken gehen. Dass diese erfolgreich sein dürften scheint ob der gut gemachten PDF-Dokumente klar. F-Secure, ein Hersteller von Antivirensoftware, hat einige sehr eindrucksvolle Exemplare veröffentlicht, die die Dimension des Vorganges belegen.

Selbst bei harmlos aussehenden Dokumenten sollte man also Vorsicht walten lassen. Offene Augen, aktivierte Scanner und scharfe Firewalls helfen, um solchen Gefahren auszuweichen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
eMail-Konten ausspioniert
Die britische Rundfunkanstalt BBC soll in den vergangenen zwei Jahren rund 150 E-Mail-Accounts von Mitarb...

Viren versprechen Amero
Den Amerikanern wird eine geheime Abmachung versprochen: Canada, USA und Mexico hätten sich zur Amerikani...

Bot Netz durch Infiltration eliminieren
Französische Forscher haben sich exemplarisch nun den Storm Worm genauer angesehen. Das riesige Botnet, d...

AVG 8 ist erschienen
AVG Technologies, einer der führenden Anbieter von Internet-Security-Software, veröffentlicht heute AVG A...

Euro-Ticket? Nein, Virus!
Es hat ja so kommen müssen: Wie bei jeder Angelegenheit, wo Menschen aufgrund von außergewöhnlichen Angeb...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipp & Service | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple