WebWizard   25.3.2023 18:45    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
Freier Quantenrechner
Digital-elektrisch durch die Krise
24-Stunden-Drohne
Router überwacht Atem
Keine Gemeindewohnungen auf AirbnbWegweiser...
PC hilft aus der Isolation
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  08.06.2008 (Archiv)

Spammer reagieren auf Amazon

Extrem schnell haben Spammer auf den Amazon-Fehler in den USA reagiert. Kaum war die Website des Händlers 'down', gingen schon eMails mit Alternativen die Runde.

11% der User, die Spams erhalten, haben schon einmal bei den Kriminellen bestellt, sagt eine Studie aus. Ein Fehler der Website von Amazon.com, bei dem zwei Stunden kein Bestellen bei Amazon möglich war, machte es den Spammern nun besonders leicht: Diese reagierten schnell und warben ungeniert mit Alternativen zu Amazon. Wo früher Angebote einfach nur 'amazing' waren, galt jetzt: 'Amazon ist down, kaufen Sie hier...'

Dass dabei wieder nur die üblichen Angebote und Plagiate beworben wurden, war allerdings klar. Einige User dürften trotzdem wieder auf die Sache hereingefallen sein. Spammen dürfte sich damit immer noch auszahlen - solange die Dummheit der Anwender nicht 'behoben' werden kann, wird sich das Problem auch nicht lösen lassen...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Birkenstock beliefert Amazon nicht mehr
Der deutsche Schuhhersteller Birkenstock zeigt Amazon wegen mangelnden Vorgehens gegen Produktfälschunge...

Domains für Spammer
Die Adressen, die für Spam registriert werden, stammen laut einer Untersuchung von KnujOn nur von wenigen...

Myspace-Spammer müssen zahlen!
Der Spam-King Sanford 'Spamford' Wallace muss wieder einmal tief in die Tasche greifen, weil er das Spamm...

Microsoft erfolgreich gegen Spammer
In Deutschland hatte Microsoft vor Gericht gegen einen Spammer Erfolg: 10.000 Euro Strafe, eine Viertelmi...

Spam sorgt für Plagiat-Umsatz
Medikamente stehen schon auf Platz 4 der beschlagnahmten Produkte, die beim Zoll als Plagiate erkannt wur...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple