WebWizard   28.5.2023 12:00    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Radiologe per KIWegweiser...
KI warnt vor Tsunami
Fehler bei ChatGPT
Quantencomputer gegen CO2
Leo gegen Starlink
ChatGPT im Job
Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard News-Links
Internet  11.06.2008 (Archiv)

Gesammelte Onlinemedien

Die Osterr. Nationalbibliothek soll künftig nicht nur Papier archivieren sondern auch das Web in Österreich. Vier mal pro Jahr darf sie Websites mit Österreich-Bezug in ein Archiv legen.

Ab 2009 gilt das Gesetz, welches heute verabschiedet wurde. .at-Adressen und solche, die den Inhalt mit Österreich in Verbindung bringen, sind davon betroffen. Allerdings werden Webmaster vorab informiert, der Crawler kommt also nicht ohne Vorwarnung vorbei. Will die ÖNB allerdings archivieren, dann haben Website-Betreiber entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Sind etwa Teile nur mit Login verfügbar, muss eine Schnittstelle geschaffen werden, um diese Daten der Nationalbibliothek zugänglich zu machen.

Kostenpflichtige Inhalte werden über die Bibliothek nicht sofort frei verfügbar gemacht - bis zu 12 Monaten Sperrfrist können vereinbart werden.

Archiv für Websites
Web-Archiv für Österreich

Private Websites sind ausgeschlossen, die Definition der für die ÖNB relevanten Websites dürfte sich mit dem Medien-Begriff im Mediengesetz und eCommerce-Gesetz decken. Die ÖNB selbst spricht von 1500 Websites in fünf Jahren, die archivierungspflichtig werden. Der Auftrag geht direkt an die Nationalbibliothek - andere Bibliotheken bekommen Zugriff auf das Archiv (und dürfen bzw. müssen nicht mehr selbst archivieren).

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
ÖNB durch Google digitalisiert
Die Österreichische Nationalbibliothek läßt sich die Digitalisierung ihrer Werke durch Google finanzieren...

Archiv des Internet
In Großbritannien geht die British Library noch wesentlich weiter als die Nationalbibliothek bei der Arch...

Archivierung von Onlinemedien
Wie im Print, wo je ein Exemplar einer Auflage an Magazinen und Zeitungen in der Nationalbibliothek archi...

Archiv für Websites
Die Nationalbibliothek in Österreich soll sich künftig - wenn es nach einer geplanten Novelle des Medieng...

Web-Archiv für Österreich
Mit 4 Mio. Euro Budget und 50 Terrabyte Daten im Jahr rechnet die österr. Nationalbibliothek, wenn sie ei...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple