WebWizard   24.9.2023 13:32    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
Farben scannen und damit malenWegweiser...
Weniger DSL bei Jungen
KI und KunstWegweiser...
Spotify: Weniger PodcastsWegweiser...
Nachhaltig smartWegweiser...
Dr. Social
digital gespalten
Gewalt und EifersuchtWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Kurzmeldungen
Web-Marketing  16.06.2008 (Archiv)

Gebühren statt Werbung

Der Vorstand der Axel Springer AG Mathias Döpfner will die im Vergleich zum ORF ohnehin stark werbebeschränkten ARD und ZDF komplett werbefrei machen und im Gegenzug inhaltliche Beschränkungen aufheben.

In der Diskussion um die Wettbewerbsverzerrung öffentlich-rechtlicher Angebote mit privaten Anbietern hat sich nun auch der Springer-Chef eingeschaltet. Er bietet als Denkmodell an, auf Beschränkungen zu verzichten und im Gegenzug aber Werbung im öffentlich rechtlichen Bereich zu verbieten. Damit wären die öffentlichen Sender und Web-Angebote inhaltlich nicht an Schranken gebunden, dürften aber dem freien Markt nicht als Wettbewerber um Werbegelder im Weg stehen.

Auch in Österreich lauft eine ähnliche Diskussion um die Aktivitäten des ORF im Internet. Der gebührenfinanzierte Sender steht hier im Wettbewerb um User und Werbegelder und verhindert - so die Meinung der privaten Anbieter - Medienvielfalt und freie Marktentfaltung im Web. Auch hier stehen Beschränkungen oder Werbeverbote zur Diskussion. Das deutsche Modell, welches schon weiter entwickelt ist, könnte hierzu Basis oder Vorbild sein.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
GIS-Gebühr verfassungswidrig
Das Einheben der ORF-Gebühr nur für TV-Geräte und Radios sei nicht verfassungskonform hat das Gericht nun...

Werbung in TV-Thek erlaubt?
Wie feindlich die österreichische Medienlandschaft gegenüber dem privaten Sektor ist, zeigen neueste Entw...

ORF-Gebühren werden angehoben
7% mehr erhält der ORF aus den Gebühren, die 2012 schon wieder erhöht werden. Der ORF wird teurer, der po...

Google erlaubt Alkohol-Werbung
Die Werberichtlinien für AdWords bei Google und Partnern wurden hinsichtlich der Werbung für Spirituosen ...

Spanisches TV werbefrei
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Spanien wird werbefrei. Es soll sich künftig anders finanzieren....

ORF: Wie gehabt, nur teurer
Wenn sich die Regierung daran macht, den Staatsfunk den Regeln der EU zu unterwerfen, dann kann das als D...

ZDF passt Onlineangebote an
Die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender haben sich endlich auf ihre Aufgaben zu besinnen, dami...

ARD und ZDF geregelt
Die deutschen Länder haben den sogenannten Rundfunk-Staatsvertrag durchgenickt und abgesegnet. Die öffent...

Frankreich: TV ohne Werbung
Die Grande Nation entläßt ihre öffentlich-rechtlichen Fernsehsender vom Quotendruck. Statt Werbung sollen...

Gegen Kammer in Brüssel
Wieder ein Angriff auf die Zwangsmitgliedschaft in Kammern in Österreich: Die Strabag strengt ein Verfahr...

ORF auf Konfrontationskurs
Öffentlich-Rechtliches Fernsehen, Zwangsfinanzierung und wettbewerbsverzerrendes Verhalten am Markt - ein...

Druck auf ARD wächst
In Deutschland wird der Druck auf schärfere Regelungen im Rundfunk-Staatsvertrag größer. Alternative TV-A...

Werber lehnen Öffentliche ab
Die deutsche Werbeindustrie wurde im Werbeindex des Branchenmagazins W&V auch gefragt, was sie von den Am...

ARD und ZDF beschränkt!
Die deutschen Ministerpräsidenten verständigten sich auf eine strenge Beschränkung der öffentlichen Medie...

Öffentlich-rechtlich: Keine Presse!
Die Sender ARD und ZDF sollen genauso wie der ORF in Österreich in ihren Aktivitäten beschränkt werden. D...

ORF: Brief aus Brüssel
Die Wettbewerbshüter der EU haben ein Auge auf die Aktivitäten des ORF gelegt, da dieser als öffentlich r...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Marketing | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple