WebWizard   8.6.2023 17:30    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unternehmen planen KI einWegweiser...
Radiologe per KIWegweiser...
KI warnt vor Tsunami
Fehler bei ChatGPT
Quantencomputer gegen CO2
Leo gegen Starlink
ChatGPT im Job
Satellit aus dem Baumarkt
Selbstlose Likes
Digital-elektrisch durch die Krise
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard News-Links
Internet  26.08.2008 (Archiv)

Provider wollen kein Sündenbock sein

Die ISPA, der Providerverband in Österreich, weist überzogene Forderungen der Filmindustrie zurück. 'ISPs sind nicht die Hüter der veralteten Geschäftsmodelle der Filmindustrie' heißt es dazu.

In unregelmäßigen Abständen beklagen sich Vertreter der Filmindustrie über die angebliche Zunahme der Verbreitung von kopiergeschützten Filmen über das Internet. Ein scheinbar automatischer Reflex besteht dann im Ruf nach dem Internet Service Provider. So auch im heurigen Nachrichtensommerloch. Die ISPA antwortet auf die Forderungen daher mit klaren Worten:

'Ein Internet Service Provider hat weder das Recht noch die Möglichkeit zu überprüfen, welche Daten von seinen Kunden im Internet abgerufen oder zur Verfügung gestellt werden. Es ist, als ob man von der Post fordern würde, dass sie den Versand von Paketen mit illegal kopierten CDs unterbindet. Auch eine solche Maßnahme würde nur mit den Mitteln eines totalitären Überwachungsstaates möglich sein und die bürgerlichen Grundrechte massiv untergraben', erklärte ISPA-Vorstand Michael Eisenriegler.

Nach Vorstellung des Vereins für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche (VAP) sollen künftig Internet-Anbieter Urheberrechtsverletzungen in ihren Netzen erfassen und Mahnschreiben versenden. Nach dreimaliger Verwarnung solle mutmaßlichen Wiederholungstätern der Internet-Zugang gekappt werden, fordern die Vertreter der Filmindustrie. 'Damit soll der Internet Provider zum Netzpolizisten und zur Zensurbehörde gemacht werden, was jedem vernünftigen Rechtsempfinden widerspricht', erwiderte der Generalsekretär des österreichischen Providerverbands, Kurt Einzinger.

'Noch dazu in so heikler Rechtsmaterie wie dem Urheberrecht, wo der Provider in zivilrechtlichen Fragen entscheiden müsste', ergänzte er.

Der österreichische Provider Verband ISPA fordert die zukünftige Regierung auf in diesen Fragen klar Stellung zu beziehen und die Grundrechte wie Datenschutz und freien Informationszugang im Internet zu verteidigen - auch gegen die finanzstarke Lobby der Filmindustrie, die nur ihre veralteten Geschäftsmodelle gegenüber dem Internet so lange als möglich aufrecht erhalten will. Bis heute hat sie es konsequent versäumt benutzerfreundliche, kostengünstige und medienadequate Angebote zum Download im Internet selbst bereit zu stellen. Auf internationaler Ebene soll Österreich dazu beitragen, dass die Verhandlungen des Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) transparent geführt werden und auch hier die Grundsätze des Datenschutzes und eines allgemeinen freien Zugangs zur Informationsgesellschaft gewahrt bleiben.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Filter bei Provider - Zensur?
Der Internet-Serviceprovider Sky sorgt derzeit in Großbritannien mit der Ankündigung für Aufsehen, Webse...

Deutschland zensiert sich aus der Zukunft
Der Überwachungsstaat fordert seine Hilfssheriffs: Durch ein Gerichtsurteil könnte Deutschland ein mal me...

ACTA - der erfolgreiche Protest
Am vergangenen Wochenende wurden in ganz Europa Proteste gegen ACTA organisiert. Menschen aus den untersc...

kino.to: Sperre statt Download?
Die Filmindustrie jubelt, doch uns muss traurig zumute sein. Die Justiz in Österreich tappt in eine schwe...

Privatsphäre und Datenschutz
Ober-Datenschützer Hans Zeger hat ein Buch herausgebracht, das 'Unsere Lust an totaler Kontrolle' (so der...

Richtungsentscheidung in der ISPA
Die Providervereinigung ISPA - Internet Service Provider Austria - hat einen neuen Vorstand gewählt. Eine...

Zensur in Südkorea
Nachdem China während der Olympischen Spiele mit seiner Internetzensur in Verruf gekommen ist, zeichnen s...

Sperren gegen Piraterie?
In Österreich macht sich der Verband der Film und Videobranche für Sperren der Internetuser stark, die Fi...

Download und Gratis-Test
Schnell, kostenlos und umfangreich: Filme und Musik im Usenet!...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple