WebWizard   1.12.2023 23:15    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  05.11.2008 (Archiv)

Die Promis sind zurück

Online-Kriminelle versuchen wieder, über verseuchte Websites Computer zu infizieren, um diese für ihre betrügerischen Aktivitäten nutzen zu können. Statt der Finanzkrise sind nun wieder Prominente die Aufhänger.

Waren in den vergangnen Wochen eher die internationale Finanzkrise oder der amerikanische Wahlkampf Themen der Spammer, so sind jetzt die Promis wieder zurück. In der aktuellen Spam-Welle werden pornografische Videos von internationalen Stars und Sternchen angeboten.

Beim Klick auf den Link öffnet sich eine Seite mit freizügigen Bildern (bei jedem Aufruf ein anderes) und ein Dialog öffnet sich, der die Installation bzw. den Download der Datei 'pornovideo03y45i.exe' anbietet. Anwender, die die Datei herunterladen und ausführen erhalten statt der versprochenen 'Schlüsselloch-Aufnahmen' den Schädling Trojan.Downloader.Exchanger.Gen.2. Er installiert die Datei 'CbEvtSvc.exe' in das Systemverzeichnis und registriert einen gleichnamigen Dienst. Ziel der Angreifer ist es mittels des eingesetzten Trojaners weiteren Schadcode zu laden, um so den gesamten PC unter ihre Kontrolle zu bringen.

Den Ablauf der eCrime-Wertschöpfungskette beschreibt Ralf Benzmüller, Leiter G DATA Security Lab wie folgt: 'Das Infektions- und Wertschöpfunsgmodell ist generell Mehrstufung aufgebaut. Nach der Erstinfektion des Windows-PCs geht es darum weiteren Schadcode zu installieren, um so alle möglichen persönliche Daten der Anwender zu stehlen. Begehrt sind E-Mail-Accounts, Kreditkarteninformationen, PayPal-Konten oder Zugangsdaten zu Online-Spielen. Parallel dazu werden die Rechner in Botnetze integriert, um diese dann z.B. als Spam-Schleudern profitabel zu vermieten.'

G Data stellt Programme her, die vor solchen Viren und Schädlingen schützen. Die aktuelle Welle wird bereits von der Software erkannt und entschärft.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Avril Lavigne ist gefährlich
Musiker sind lt. Antiviren-Software-Hersteller McAfee derzeit beliebt, um Usern Malware und andere gefähr...

Brexit-Spam
Das Brexit-Votum der Briten hat nicht nur in Politik und Wirtschaft hohe Wellen geschlagen, sondern auch ...

Pannen der Promis
Bei den einen blitzt der nackte Busen, die anderen haben sich bei Kritik nicht unter Kontrolle und wieder...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple