WebWizard   27.3.2023 18:44    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
Freier Quantenrechner
Digital-elektrisch durch die Krise
24-Stunden-Drohne
Router überwacht Atem
Keine Gemeindewohnungen auf AirbnbWegweiser...
PC hilft aus der Isolation
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  13.02.2009 (Archiv)

Belohnung für Conficker-Autor

Microsoft setzt eine Viertelmillion Dollar auf die Ergreifung des Viren-Programmierers, um dem Ärgernis für Windows-PCs ein Ende zu bereiten. Das Kopfgeld entspricht fast 200.000 Euro.

Derjenige, der für die Verbreitung des gefährlichen Virus-Trojaners Conficker verantwortlich zeichnet, sollte sich in Deckung begeben. Microsoft macht eine stattliche Summe verfügbar, die der erhält, der den Programmierer und Verbreiter ausforscht.

10 Mio. Computer sollen von dem Schadcode befallen sein, selbst das Patchen der Windows-Maschinen reichte nicht aus, um den Virus zu stoppen. Die User machen zu selten ein Update, das die Sicherheit bringen würde.

Conficker ist noch nicht aktiv

Derzeit geht man von conficker.a aus, der weite Verbreitung aber keine Befehle bekommen hat. Er verbreitet sich rasant, ohne etwas zu tun. Bis auf Nebenwirkungen ist das bisher der ganze Schaden.

Das Problem bei Conficker ist jedoch die zu erwartende zweite Welle an Aktivität. Die tägliche Nachfrage bei Kontrollservern, ob es neue Befehle gibt, deutet darauf hin, dass der Verbreiter nur auf den Start wartet. Ist die Reichweite groß genug (und jetzt übertrifft sie schon alles, was jemals in diesem Bereich gesichtet wurde!), kann er losschlagen.

Das stellt die Welt im Internet vor Herausforderungen. Sollten 10 Mio. Zombies plötzlich Spam verschicken oder DDOS-Angriffe starten - beides sind übliche Szenarien für solche Netzwerke - dann würden die Systeme weltweit zusammenbrechen. Für eine solche massive Last wurde das Internet nicht entwickelt. Cyberwar/Terrorismus und Spam/Betrügereien könnten dann zur ernsthaften Bedrohung der Welt werden. Kein Wunder also, dass Microsoft nach fehlgeschlagenen eigenen Ermittlungen nun auf hohe Kopfgelder setzt.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Bamital wurde abgedreht
Wieder einmal gelang es Microsoft, ein Botnet mit Schadsoftware auszuforschen und abzudrehen. Gemeinsam m...

Recht im Cyberkrieg
Mit der zunehmenden Bedeutung von Computern wächst auch die Zahl an Cyberattacken auf Systeme von Datenba...

Conficker wird aktiv
Der Download von den Websites hat für den Virus aufgrund von Gegenmaßnahmen nicht funktioniert. Doch die ...

Botnet zeigt sein Inneres
Prevx, eine britische Sicherheitsfirma, hat ihre Experten auf ein Botnet angesetzt und die Internas ausge...

Conficker stört Websites
Der Wurm, der derzeit überall in den Schlagzeilen ist, wird im März zusätzlichen Schaden anrichten. Einig...

Excel Lücke
Ein Bug wurde in Excel bestätigt. Er ermöglicht es, über solche Office-Dokumente Viren einzuschleusen....

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple