WebWizard   27.3.2023 22:13    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
Freier Quantenrechner
Digital-elektrisch durch die Krise
24-Stunden-Drohne
Router überwacht Atem
Keine Gemeindewohnungen auf AirbnbWegweiser...
PC hilft aus der Isolation
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  25.02.2009 (Archiv)

Social Network Spam per Messenger?

'MeetyourMessenger' nennt sich ein System aus Dänemark, das als Social Network im Instant Messenger daher kommt. Doch die Stimmen mehren sich, dass hier eine große Spam-Blase erzeugt wird.

Meet Your Messenger existiert in vielen Ländern als recht simples System: Man meldet sich an, gibt seine Instant-Messenger-Passwörter ein (!) und kann sich sein Netzwerk dann dort verwalten. Obwohl selbst dafür die Frage nach dem 'Warum' berechtigt ist, da die Buddy-Listen im Messenger selbst ja den selben Zweck haben, ist es vor Allem die Preisgabe des Passwortes, was stutzig macht: Der Dienst bekommt Zugriff auf die persönlichen Einstellungen und Inhalte bei Microsoft!

Und genau da setzt das System auch an: Alle Kontakte im Messenger erhalten gleich nach dem Login eines Users eine Meldung, es ihm gleich zu tun. Mehr noch: Die User berichten, dass die vielen Meldungen nicht mehr aufhören.

Will man solche Benachrichtigungen stoppen, muss man sich jedoch nur einloggen und sein Profil verwalten. Und ja - erraten! - mit dem Login geht die Plage für die eigenen Kontakte auch wieder los...

Social Spam per Meetyourmessenger?

Selbst der Kontakt zur Betreiberfirma in Dänemark erfordert ein Login, will man nicht den Postweg für einen Offline-Kontakt nehmen. Leser berichten uns, dass selbst nach dem Login alle Anfragen mit Floskeln beantwortet werden. Ein User beschreibt sogar, dass er von mehreren Länder-Systemen dieses Betreibers gleichzeitig kontaktiert wird.

So wie sich diese Website darstellt, entspricht sie nicht den Gesetzen in Österreich (und anderen Ländern). Hier wird per erzwungenem und unerwünschten Spam, den ein User auch nicht abstellen kann, ein Netzwerk aufgebaut. Ein Netzwerk von genervten Usern, die dort nicht sein wollen.

Produkte sollen zur Finanzierung dann per Kreditkarte angeboten werden, ein paar User werden wohl sogar das machen. Und dann sind da noch die Login-Daten vom Messenger (und den angehängten Microsoft-Diensten), die dem MeetyourMessenger-Service verfügbar werden - bei all dem ungenierten Gehabe des Anbieters ist dieser Aspekt der Sicherheit der Privatsphäre nicht unerheblich.

Warnung vor Phishing-Spam

Generell kann man User nur davor warnen, Userdaten in fremde Dienste einzugeben. 'Phishing' auf hohem Niveau könnte man diverse Web 2.0-Dienste beschreiben, die Inhalte anderer Dienste aggregieren und dabei so nebenbei an die Daten der Userprofile gelangen. Wenn dann, wie im vorliegenden Fall, erzwungene Logins gegen die Belästigung aufgerechnet werden, dabei aber neue User im Schneeballsystem belästigt werden, dann hat die Plage Bedrohliches an sich.

Rufe nach einem Einschreiten Microsofts werden lauter, schließlich werden User deren Messengers gestört. Und Microsoft könnte die Schnittstellen auch abdrehen, die ein solches Spam-System erst möglich machen...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Vanish Mode in den USA
Die beiden Facebook-Töchter Messenger und Instagram bieten US-Usern mit dem 'Vanish Mode' ab jetzt versch...

Wehey verbindet Messenger-Funktionen
Die neue Instant-Messaging-App 'Wehey' will klassisches Messaging wie bei WhatsApp mit Social Media verbi...

Messenger wird Social Schaltzentale
Der Microsoft Windows Messenger wird bald erneuert und wurde bereits von Microsoft-Boss Steve Ballmer gez...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple