WebWizard   27.3.2023 22:59    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
Freier Quantenrechner
Digital-elektrisch durch die Krise
24-Stunden-Drohne
Router überwacht Atem
Keine Gemeindewohnungen auf AirbnbWegweiser...
PC hilft aus der Isolation
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  19.05.2009 (Archiv)

Gumblar via PDF in Google

Für Cyber-Kriminelle erweisen sich so genannte Drive-by-Infektionen zunehmend als Angriffsmethode der ersten Wahl. Die aktuell stark zunehmende Verbreitung eines neuen Schädlings belegt dies eindrucksvoll.

Das auf den Namen 'Gumblar' getaufte Trojanische Pferd macht sich zur Verbreitung Sicherheitslücken in Browser-Erweiterungen wie PDF oder Flash zunutze. Auf diese Weise kann es bereits durch den bloßen Besuch infizierter Webseiten das System des Opfers mit Schadcode infizieren.

Auf infizierten Rechnern klinkt sich der Schädling in den Internet-Browser ein und manipuliert Suchergebnisse der Suchmaschine Google. Die von Gumblar veränderten Suchergebnisse verweisen auf Webseiten, die unter der Kontrolle des Angreifers stehen. Klickt das Opfer auf einen der manipulierten Treffer, landet es auf präparierten Webseiten, auf denen weitere Bedrohungen lauern können.

Darüberhinaus installiert Gumblar auf befallenen Systemen eine Backdoor, die dem Angreifer die Fernsteuerung des befallenen Systems ermöglicht und damit möglicherweise die Grundlage für ein künftiges Botnetz schafft. Das beschriebene Wechselspiel zwischen verseuchten Seiten, bei deren Besuchern FTP-Zugänge zu weiteren Webseiten gestohlen werden, erklärt die massiv zunehmende Verbreitung von Gumblar. Nach Messungen von Sicherheits-Experten sind bereits rund 3000 Domains infiziert. Diese Ziffer steigt ständig; die Dunkelziffer dürfte zudem um ein Vielfaches höher liegen.

Die Experten der G Data-Security Labs empfehlen allen Anwendern, das Betriebssystem und die darauf installierte Anwendungssoftware regelmäßig auf Aktualität zu prüfen und alle verfügbaren Updates einzuspielen. Angreifer setzen verstärkt auf Sicherheitslücken in den Systemen Ihrer Opfer, die auf ein vernachlässigtes Update-Management zurückzuführen sind.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Malware Hitliste
Google hat eine Statistik veröffentlicht, die die Dimension der Malware - also Schadsoftware, die man sic...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple