WebWizard   21.3.2023 09:15    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
Flexible Freiberufler
Kreative gegen KI
App-Markt stagniert
Rückblick: Technik 2022
Onlinemedien profitieren von Förderungen nichtWegweiser...
Trend-Farben 2023 werden digitalerWegweiser...
83 Prozent kaufen Geschenke nur im Web
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Webmaster
Werkzeuge  23.09.2009 (Archiv)

Firefox lernt 3D, Explorer verchromt

Der Google-Browser Chrome hat nur geringe Verbreitung erreicht. Das dürfte den Plänen von Google im Weg sein, weshalb kurzerhand der Internet Explorer per Chrome-Frame 'übernommen' werden soll.

Google bietet dazu eine Open-Source-Erweiterung als Plug in für den Microsoft Internet Explorer an. Diese hängt sich in den Explorer und zeigt darin mit der Google-Engine (die auf Webkit basiert) die Inhalte an. Das Fenster bleibt beim Explorer, die Website kommt dann von Chrome.

Google gibt an, damit HTML5 und schnelles Javascript in den Internet Explorer integrieren zu wollen. Webdesigner sollen sich nicht mehr um die alten Explorer-Versionen kümmern müssen. Die Absicht dahinter dürfte aber auch klar sein: Google möchte seine Technologien rund um Chrome und Co. endlich auch an die User bringen, die den Explorer bevorzugen oder nicht tauschen wollen bzw. können.

Das Chrome Frame gibt es ab XP/Vista und für die IE-Versionen ab 6. Nicht erschienen ist es für Windows 2000 und davor, wo der IE 6 meist noch installiert ist - und dieser bereitet bekanntlich die meisten Probleme hinsichtlich Kompatibilität.

Mozilla Firefox mit 3D-Engine

Die Probleme mangelnder Reichweite und Kompatibilität kennt Mozilla beim Firefox nicht. Dort denkt man eher an erweiterte Technologien und hat dazu WebGL in den Browser integriert. Das bedeutet, dass Firefox künftig auch 3D-Inhalte darstellen kann - ohne Plugin und andere Erweiterungen. Neben Video wird damit auch 3D zum Thema für Browserhersteller.

Immer geringer werden damit aber auch die Spielwiesen für Plug-In-Software. An vielen Stellen, wo früher Flash und Co zum Einsatz kamen, reicht bald ein Browser alleine schon aus. Und die werden leistungsfähiger und schwergewichtiger. Und auch anfälliger?

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Adobe: Flash lernt 3D
Im Herbst möchte Adobe auf seiner MAX-Konferenz Details zum kommenden Flash präsentieren. Doch schon jetz...

HTML 5 rockt?
Google hat in der Nacht auf heute, Mittwoch, eine Webseite vorgestellt, um die Qualitäten von HTML5 zu un...

Google folgt doch 3D-Standard
Google hat sich in Sachen 3D-Grafik im Web entschlossen, voll auf den aufkommenden WebGL-Standard zu setz...

Quake II im Browser
Mit WebGL und dem Google Toolkit dazu haben Entwickler bei Google Quake auf HTML 5 portiert. Mit erstaunl...

3D für Windows von Google
Google hat gestern, Donnerstag, ein Projekt vorgestellt, mit dem der aufkommende Standard WebGL für Hardw...

Internet Explorer 9 wird schnell
Schneller und zu den Standards konformer: So soll der kommende Browser von Microsoft den Mitbewerb auch b...

Firefox schützt sich vor Plug-In
Von Microsoft stammt ein .net Framework Assistant 3.5 Plug-In, das per Service-Pack im Firefox installier...

Mozilla ist auf Microsofts Seite
Unerwartete Unterstützung in der Frage des Google Chrome Frame erhält Redmond nun von Mozilla, deren Mit...

Microsoft gegen Chrome Frame
Google wollte besonders für Firmen, wo der Internet Explorer oft zum Standard gehört, ein Plug in für den...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Werkzeuge | Archiv

 
 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple