WebWizard   2.6.2023 11:41    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Link-Tipp  10.10.2009 (Archiv)

Austria-Lexikon bzw. -Forum online

Das Austria-Forum ging heute offiziell online. Die österreichische Internet-Enzyklopädie soll weiter gehen als Wikipedia.

Rund 100.000 Dokumente sind zum Start bereits online, das System nutzt multimediale Möglichkeiten und greift auf verschiedenste Datenquellen zu. Beheimatet ist das Lexikon an der TU-Graz, wo es gestern auch präsentiert wurde. Die TU-Graz steht ihrem 200-Jahres-Jubiläum bevor und nutzt diese Gelegenheit auch für einen öffentlichen Beitrag.

Insidern wird die Ähnlichkeit zu AEIOU auffallen, das auch inhaltlich integriert wurde. Dieses Angebot wurde mangels Finanzierung eingestellt und lebt nun in dem Austria Lexikon wieder auf. Auf die Wissenschaftlichkeit wurde in weiten Teilen des Austria-Forum wert gelegt - es ist zitierbar aufgebaut und wird redaktionell streng gepflegt.

So rot-weiss-rot das Lexikon auch ist, es ist im Sinne der politischen Bildung in einem europäischen Kontext gewidmet. Natonalismus ist hier fehl am Platz, melden die Initiatoren. Die neue Enzyklopädie ist bis 2017 finanziell abgesichert, vorwiegend die TU-Graz sorgt für den Betrieb.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Austria-Forum: Lexikon ohne Leser
Die 'Wikipedia aus Österreich' soll das hoch geförderte Projekt sein. Trotzdem kommt das aus dem Österrei...

Wikipedia wird erneuert
Die Wikipedia hat in einem Blog-Beitrag beschrieben, dass die ein neues Layout und neue Funktionen erhält...

Ernie G. Wasson und die Wikipedia
Wie ein Wissenschaftler, der lieber im Treibhaus statt online ist, auf einem anderen Kontinent die Wogen ...

Weniger Schreiber bei Wikipedia
Die englische Ausgabe verliert mehr als 49.000 Unterstützer in drei Monaten und muss mit einem herben Rüc...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Link-Tipp | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple