WebWizard   21.3.2023 08:21    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  19.10.2009 (Archiv)

Firefox schützt sich vor Plug-In

Von Microsoft stammt ein .net Framework Assistant 3.5 Plug-In, das per Service-Pack im Firefox installiert wurde. Das hat nun ein Sicherheitsloch und wird vom Browser nun blockiert.

Seit dem Wochenende melden daher die Firefox-Versionen eine neue Blocklist und das Ausschließen der genannten Plug-Ins. Aus Sicherheitsgründen muss dann der Browser neu gestartet werden, um das Plug-In abzuschütteln. Mozilla habe das in Absprache mit Microsoft gemacht, heißt es. Und Microsoft hat einen Patch auch bereits bereitgestellt.

Zwischenzeitlich ist auch bekannt geworden, dass nur ein Teil der installierten Plug-Ins anfällig war, der andere wurde von der Sperrliste wieder entfernt. Die Blockierung war daher nur für kurze Dauer.

Damit ist das Sicherheitsproblem behoben und die Mozilla-User können wieder ruhig schlafen. Doch dass generell fremde Software im Browser problematisch ist, wäre damit eindrucksvoll bewiesen. Insbesondere gegenüber Google, wo Microsoft und Mozilla sich gegen ein Einnisten des Google Chrome Frame zur Wehr setzen. Ein Schelm, der Böses bei der gemeinsamen Aktion der beiden Firmen denkt ;-)

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Chrome bekommt Werbeblocker
Googles Browser Chrome wurde nun schon bis zur Version drei ohne Plug-In-Erweiterung zur Ausblendung von ...

Mozilla ist auf Microsofts Seite
Unerwartete Unterstützung in der Frage des Google Chrome Frame erhält Redmond nun von Mozilla, deren Mit...

Microsoft gegen Chrome Frame
Google wollte besonders für Firmen, wo der Internet Explorer oft zum Standard gehört, ein Plug in für den...

Firefox lernt 3D, Explorer verchromt
Der Google-Browser Chrome hat nur geringe Verbreitung erreicht. Das dürfte den Plänen von Google im Weg s...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple