WebWizard   8.12.2023 14:43    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Mobile
Software  28.10.2009 (Archiv)

Google Android 2.0 auf Droid

Google hat Android in der Version 2.0 der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem Motorola Droid kommt ein erstes Handy bereits im November auf den Markt.

Der Webprimus stellt dafür Entwicklern seit gestern, Dienstag, ein Software-Development-Kit (SDK) zur Verfügung. Das unter dem Codenamen 'Eclair' weiterentwickelte Betriebssystem soll Branchenkennern zufolge auf Motorolas neuestem Smartphone 'Droid' offiziell debütieren.

Das Upgrade bringt laut Experten neben voller Multitouch-Unterstützung noch viele weitere Verbesserungen mit sich. So schicken sich neben Mobiltelefonproduzenten auch Hersteller von PDAs, E-Readern und Navigationsgeräten an, ihre neuen Modelle mit Android zu betreiben.

'Android hat das Potential, ein General Purpose-Betriebssystem für eine breite Bandbreite von mobilen Internetgeräten zu werden. Der Start war zwar wesentlich langsamer als erwartet, aber das Momentum, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat, ist enorm und wohl nachhaltiger als zunächst angenommen', sagt Rüdiger Spies, Analyst von IDC.

Entwicklern stellt das neue SDK zusätzliche Programmierschnittstellen (APIs) zur Verfügung. So erlaubt eine Bluetooth-API - abgesehen von der Unterstützung von Bluetooth 2.1 - das Schreiben von Software, die auf Peer-2-Peer-Verbindungen zwischen Android-Geräten aufbaut. Die API Quick Contact ermöglicht schnellstmögliche Kontaktaufnahmen aus dem Adressbuch heraus und erlaubt die Integration seiner Funktionen in jegliche Anwendung.

Über eine Account-Management-API lässt sich die zentrale Speicherung von Log-in-Daten realisieren. Anwender werden fortan mehrere Konten zur Kontakt- und E-Mail-Verwaltung einrichten können. Letztere sollen im Rahmen einer überarbeiteten Inbox auch zentral dargestellt werden. Da auch Mailkonten von Microsoft-Exchange-Servern davon umfasst sein können, bietet sich Android 2.0 als Alternative für die Geschäftswelt an.

Überdies hat Google den WebKit-basierten Browser sowie die virtuelle Tastatur überarbeitet. Webbasierte Apps können dank eines Applikationscaches künftig auch offline betrieben werden. Die erweiterte Unterstützung von HTML5 wird vor allem Webentwickler erfreuen. Zudem sollen alle gespeicherten SMS und MMS für User über ein neues Suchfeature erschließbar sein.

Motorola wird wohl als erster Hardware-Hersteller ein Smartphone auf der Grundlage von Android 2.0 betreiben. Das Droid soll Anfang November auf den Markt kommen und Apples iPhone Konkurrenz machen. Benutzer der integrierten fünf Megapixel-Kamera werden auch von den verbesserten Kamerafunktionen Eclairs profitieren.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Nexus One verkauft sich schwer
Nur 20.000 Stück in einer Woche konnten abgesetzt werden, hat ein Marktforscher ermittelt. In der Kritik ...

Motorola kauft SuperBowl Spot
Motorola ist wieder zurück und kauft einen SuperBowl Spot, dessen Kosten sich zwischen 2,5$ und 3$ Mio. a...

Google Handy: Nexus One
Nun also doch: Google bringt ein eigenes Smartphone auf den Markt. Das Handy hört auf den Namen Google Ne...

Google Chrome ab Dezember auch am Mac
Ab Anfang Dezember wird der Google Browser Chrome auch für den Mac verfügbar sein. Keine große Überraschu...

Mehr Smartphones erwartet
Smartphones setzen ihren weltweiten Siegeszug fort. Laut Marktforschern und Analysten werden Händler den ...

Droid wird Milestone
Motorola will das Android 2.0-Handy Druid auch nach Europa bringen. Der Name wird hier jedoch geändert, e...

Acer stellt Android-Handy vor
Bisher hatte Acer Windows 6.5-Smartphones angekündigt, nun ist auch ein Android-Handy dabei: Acer Liquid....

Google Chrome Betriebssystem
Das ChromeOS von Google soll Microsoft das Fürchten lehren. Bis es soweit ist, dürfte noch einige Zeit ve...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Software | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple