WebWizard   7.12.2023 04:21    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Company  14.01.2010 (Archiv)

IT-Branche wird wachsen

Eine neue Studie zeigt auf, dass die Computerbranche nach dem Krisenjahr 2009 nun wieder auf kräftiges Wachstum hoffen kann. Mobile Lösungen sind ein Teil dieses Trends.

Nach dem Krisenjahr 2009 soll die IT-Branche im neuen Jahr wieder stark wachsen. Nach minus 8,9 Prozent im Vorjahr rechnet Forrester in seiner neuesten Prognose für 2010 mit einem weltweiten Plus der IT-Ausgaben von 8,1 Prozent. 'Alle Voraussetzungen für den Aufschwung sind geschaffen. Der in den vergangenen zwei Jahren beobachtete Abwärtstrend der Technologiebranche ist inoffiziell vorbei', so das vorsichtig formulierte, aber optimistische Fazit von Forrester-Analyst Andrew Bartels.

Vor allem die USA, aber auch West- und Mitteleuropa sollen überdurchschnittlich vom positiven Trend profitieren, wobei die prognostizierten 11,2 Prozent Wachstum für Letztere vor allem auf den schwachen Dollar zurückzuführen sei. Als Markttreiber ortet Forrester-Analyst Bartels das sogenannte Smart Computing, also die Investition in service-orientierte Architektur, Server- und Storage-Virtualisierung und Unified Communications. Aber auch für Cloud Computing stehen die Vorzeichen gut. 'Wir stehen am Beginn eines sechs- bis siebenjährigen Zyklus von IT-Wachstum, das von Innovationen geprägt ist', folgert Bartels.

In der Tendenz positiv, aber weniger euphorisch kommentiert IDC die jüngsten Entwicklungen. 'Für 2010 rechnen wir mit einer bescheidenen Erholung für den IT- und Telekommunikationssektor. Ungeachtet des zu erwartenden Plus von 3,2 Prozent werden die vor der Rezession herrschenden Wachstumsraten wohl unerreicht bleiben', meint Rainer Kaltenbrunner von IDC Central Europe im Gespräch mit pressetext. Beim Gesamtvolumen der IT-Ausgaben rechnet IDC derzeit mit 10,5 Bio. Dollar.

Neben Cloud Computing und dem Ausbau von schnellen Netztechnologien schreibt IDC vor allem den Smartphones eine entscheidende Rolle als Umsatz- und Wachstumstreiber zu. So wird erwartet, dass 2010 erstmals eine Mrd. User über mobile Geräte ins Internet einsteigen werden. Zudem werden die diversen Applikations-Plattformen, wie Apples iTunes-Store oder Android Market durch den immensen Erfolg der Endgeräte zunehmend zu zentralen kommerziellen Drehscheiben. IDC rechnet damit, dass sich das Apps-Angebot von Apple insgesamt verdreifachen und das Android-Apps-Angebot sogar verfünffachen soll.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Krise #Wachstum



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
PC-Markt wächst rasant
Der PC-Markt in der EMEA-Region hat seine starke Erholung fortgesetzt und im ersten Quartal sogar an alte...

Prognose für die Autobranche
Das Automotive Institute der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) ...

Amerika kauft wieder groß ein
In diesem Jahr werden die amerikanischen Hersteller ihre Pick-ups nicht mehr so verstecken wie in den Vor...

Verkaufen ist spannend?
Dr. Harald Messner meint sogar, dass es nichts gibt, was noch spannender wäre. Ein umfassendes Buch zu pr...

Krise stärkt Schwellenländer
Anleger sehen im Moment am meisten Potential in den Schwellenländern und investieren deshalb in China ode...

Verknapptes Luxus-Angebot
Die von der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise angeschlagene US-Luxus-Kette Saks Fifth Avenue will Wa...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Company | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple