WebWizard   30.11.2023 12:14    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klarna und Paypal finanzieren KleinsummenWegweiser...
KI verbessert Content
Youtube interagiert mit Videos
Youtube mit KI und AppVideo im Artikel!
Neuer Feed bei Twitch
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Webmaster
Werkzeuge  10.03.2010 (Archiv)

Wo werden Links weitergeleitet?

Die soziale Komponente beim Erreichen neuer User für eine Website wird immer wichtiger. Die Frage für Webmaster ist daher: Wo ist die Chance groß, dass User einen Link weiter geben und neue User auf die Website bringen?

Verschiedene Quellen liefern Anhaltspunkte dazu. So auch der Hinweis, dass zuletzt große Nachrichtenportale weniger durch Google als durch Facebook an Usern weitergereicht bekommen haben.

Eine solche Statistik liefert Tynt, wonach Weiterleitungen per eMail immer noch 70% der gesamten 'Social shares' ausmachen. An den darauffolgenden Websitebesuchen sind noch knapp die Hälfte auf eMail-Weiterleitungen zurückzuführen. Facebook landet in der Statistik bei 25% Weiterleitungen (10% darauffolgenden Besuchen), Twitter bei 1%.

AddThis meldet, dass ein Drittel der Klicks auf deren Buttons bei Facebook landet und 9% bei Twitter. Leider gibt es dort keine Zahlen zu eMail-Weiterleitungen, was spannend wäre.

Bookmarken

Solche Buttons finden Sie übrigens samt eMail-, Facebook- und Twitter auch in unserem Bookmarken.at-Dienst. Viel Erfolg beim Verteilen Ihrer Web-Site-Links!

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Bookmark #Weiterleiten #eMail #Facebook



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Stumbleupon schließt, Mix öffnet
Mix ist eine Art modernere Art von Stumbleupon, der alten Tante der Social Bookmark-Sites. Es stammt auch...

Google Analytics misst Social Networks
Diese Woche vergeht kein Tag, an dem Google nicht irgend eine Neuheit im Social Web zeigt. Heute ist Anal...

Statistiken und Werkzeuge für Twitter
Die offene API-Schnittstelle von Twitter erlaubt insbesondere die Analyse von Twitter-Nachrichten und Mar...

Amazon will 'Gefällt mir'-Buttons
Von Facebook bekannt sind die 'Like'-Buttons. Diese drücken ein Gefallen des Inhalts durch den User aus, ...

Facebook in bunten Karten
Die (zuletzt nicht mehr) steigenden Zahlen an Benutzern in Facebook kann man auch hübsch aufbereiten. Uns...

Reichweite im Social Web
Wenn Sie für eine Website eine Art 'Wichtigkeit' feststellen wollen, dann nehmen Sie üblicherweise Reichw...

Digg wird ein Social Network
Von Twitter übernimmt das Social-Bookmarking-System Digg die Funktion der 'Follower'. Diese Freunde sind ...

Social Media und Firmen
Facebook und Xing ist heute in jedem Unternehmen zu finden, das einen Zugang zum Internet für seine Mitar...

Tipp: Facebook Einladung an alle verschicken...
Es kann lästig sein, immer wieder durch Einladungen genervt zu werden, die manche 'Freunde' versenden. Ma...

Twitter statt Sex...
Soziale Medien dominieren zunehmend den Alltag ihrer Nutzer - sowohl privat als auch beruflich. Immer meh...

Kaufgewohnheiten werden sozial
Soziale Online-Netzwerke haben Werbetreibenden und Einzelhändlern nicht nur Wege eröffnet, ihre Zielgrupp...

Twitter anywhere
Mit @anywhere startet Twitter eine neue Form der Integration seiner Dienste für andere Websites. Mit eine...

Shop in Facebook?
Ja, auch das geht. Mit Payvment hat sich ein Anbieter gefunden, der eine Shopping-Applikation direkt im S...

Tweet und Share: Buttons im HTML
Mit einer einzigen Zeile HTML-Code Facebook und Twitter in die eigene Website einbauen? Das geht - den gr...

Bookmarken mit Bubble
Unser Bookmarken-Service wurde um ein neues Script ergänzt, das die Auswahl der Web 2.0-Bookmark-Dienste ...

Social Bookmarks einbauen
Unser 'Bookmarken.at' wurde erweitert. Damit können Sie mit wenigen Handgriffen die wichtigen Social Book...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Werkzeuge | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple