WebWizard   2.12.2023 10:26    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Dr. Social
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  27.03.2010 (Archiv)

Wikipedia wird erneuert

Die Wikipedia hat in einem Blog-Beitrag beschrieben, dass die ein neues Layout und neue Funktionen erhält. Die Enzyklopädie soll einfacher und moderner werden.

Das neue Vector-Template soll die angestaubte Oberfläche modernisieren und eine verbesserte Navigation auch der Übersichtlichkeit dienen, gleichzeitig werden neue Funktionen auch für die Schreiber in der Wikipedia eingeführt.

Die Änderungen starten mit April, bis alle Funktionen umgesetzt sind, wird jedoch das Jahr vergehen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wikipedia #Relaunch



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wikipedia wenig mobil
Immer mehr Internet-Traffic verlagert sich vom heimischen Stand-PC zu mobilen Geräten - und dabei kann bi...

Wikipedia war down
Ein Glasfaserkabel, welches durchtrennt wurde, hat die Anbindung der beliebten freien Enzyklopädie heute ...

Wiki der Liebe
Die Wikipedia möchte sich mit ganz viel 'Love' retten. Die User sollen motiviert werden, indem Wikilove d...

Wienerisch-Pedia
Die Wikipedia gibt es auch in 'Boarisch' als Abwandlung der deutschen Ausgabe. Auch die teilt sich in meh...

Wikipedia der Satire
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die zumindest versucht, in vollem Ernst das Wissen der Welt zu samme...

Pornopedia-Streit
In der Community-Enzyklopädie gehen die Wogen derzeit gerade wieder hoch. Beschuldigungen rund um Pornogr...

Sexmedpedia gelauncht
Eine Enzyklopädie für die Sexualität wurde heute in Wien gestartet. Die 'Wikipedia des Sex' soll aufkläre...

Journalisten arbeiten 2.0ig
Twitter, Facebook und Co haben sich mittlerweile fest im Arbeitsalltag von Journalisten etabliert. Die me...

Ernie G. Wasson und die Wikipedia
Wie ein Wissenschaftler, der lieber im Treibhaus statt online ist, auf einem anderen Kontinent die Wogen ...

Weniger Schreiber bei Wikipedia
Die englische Ausgabe verliert mehr als 49.000 Unterstützer in drei Monaten und muss mit einem herben Rüc...

Austria-Lexikon bzw. -Forum online
Das Austria-Forum ging heute offiziell online. Die österreichische Internet-Enzyklopädie soll weiter gehe...

Video für Wikipedia
Die Wikipedia soll bald eine einfache Möglichkeit bekommen, um Bewegtbild ergänzt zu werden. Videos editi...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple