WebWizard   30.11.2023 11:40    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard News-Links
Internet  15.08.2010 (Archiv)

15 Jahre Internet Explorer

Wussten Sie, dass der Internet Explorer eigentlich der älteste Browser ist? Und dass dieser 'Underdog' einstmals der gefeierte - weil kostenlose und technisch bessere - Browser war? 15 Jahre ist die Geschichte des Microsoft-Browsers nun lang.

Vor 15 Jahren hatte Bill Gates bei Microsoft keine guten Karten im Internet. Man setzte auf das eigene Microsoft Network, während alle Welt sich ins Internet wandte. Dort war das Betriebssystem egal, hauptsache man hatte den Netscape Navigator, den monopolistischen Mozilla-Browser mit einem Marktanteil von über 80% installiert.

Microsoft hatte nicht nur keinen Fuß in der Tür des Web, man hatte dort nicht einmal eine passende Software. Andere machten das Geschäft dort und sorgten für eine größer werdende Unwichtigkeit der Redmonder. So konnte das nicht gehen.

Bill Gates holte sich daher die Lizenz des Ur-Browsers NCSA Mosaic - also des ersten Browsers, auf dessen Wurzeln man sich heute noch sonnt. Und er ließ Microsoft darauf aufbauend einen modernen, schlanken, kostenlosen und technisch besseren Browser bauen.

Der Microsoft Internet Explorer war genau das: Besser, einfacher - und gratis. Doch er wurde kaum genutzt. Zunächst musste sich Microsoft mit wenigen Prozent Marktanteilen zufrieden geben, aber durch technische Finesse, marketingtechnische Tricks und durch die Partner konnte Microsoft den Marktanteil schnell hochschieben. Der Trend wechselte - Microsoft wurde 'Browser-Monopolist' und Tür zum Internet.

Zuletzt war Microsoft mit dem 'IE' eher lasch unterwegs und an der Leine der EU-Wächter, die Marktanteile bröckelten wieder. Erst in den letzten Monaten steigt die Nutzung des neuen IE wieder an und der kommende dürfte auch wieder technische Bestmarken setzen. Der Microsoft Internet Explorer ist in der Pupertät und hat die stärksten Jahre noch bevor - so hoffen es zumindest die Macher in Redmond und könnten Recht damit behalten.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Browser #Microsoft #Internet Explorer



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Nebenschauplatz Browser
Drei starke Nachrichten letzte Woche: Der dienstälteste Browser wird eingestellt, eine App soll eMail abl...

Steve Ballmer zieht sich zurück
In den nächsten Monaten, aber auf jeden Fall bis ein Nachfolger benannt werden kann, will sich der Micros...

Schlacht der Browser
Der französische Webanalytik-Spezialist AT Internet hat anhand der Januar-Zugriffe auf 17.877 Webseiten a...

Blackbox geht offline
20 Jahre gibt es die Blackbox als Kommunikationsmittel im Internet nun schon. Neben Social Networks aber ...

Microsoft ohne Ozzie
Ray Ozzie, der oberste Entwickler bei Microsoft, nimmt seinen Hut in Redmond. Er war es, der nach Bill Ga...

Bill Gates ist in Ihrem Outlook!
Ars Technica hat nachgeforscht. Wer steckt hinter dem Platzhalter, den Outlook bei Kontakten einblendet? ...

Internet wird 20 in Österreich
Heute vor 20 Jahren wurden die Grundsteine für das Internet in Österreich gelegt. Am 10.8.1990 ging es in...

Internet Explorer 9: Chakra, ist der schnell
Eine neue 'Platform Preview' gibt wieder einen Ausblick auf den kommenden Microsoft-Browser. Und Microsof...

Internet Explorer nimmt Firefox User ab
Hätten Sie Microsoft die Trendwende im Browser-Bereich zugetraut? Net Applications meldet nun schon zwei ...

Trendumkehr: Internet Explorer gewinnt wieder
Microsoft hat es geschafft, dem Rückgang im Marktanteil für seinen Browser ein Ende zu setzen. Zumindest ...

Microsoft will alte Explorer weg haben
Nun macht es Microsoft mit den Altlasten des IE6 ernst: Ein eigener Manager ist für die Zerstörung der Ma...

Geburtstag: Firefox wird 5
Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag kann Mozillas Open-Source-Browser Firefox neue Rekordwerte verbuch...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple