WebWizard   4.10.2023 02:24    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
X will neu sortieren
Social Media und PsychologieWegweiser...
Sprachassistenten besser weiblich
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
Mehr Digitalumsätze
Unternehmen planen KI einWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard News-Links
Technik  07.09.2010 (Archiv)

Google TV als Antwort auf Apple TV?

Google-Chef Eric Schmidt hat heute, Dienstag, auf der IFA in Berlin den nächsten großen Wurf des Suchmaschinenherstellers vorgestellt. Google TV wird im Laufe des kommenden Jahres weltweit verfügbar sein und Google vom Internet auf TV-Bildschirme holen.

Der Dienst ermöglicht vom Fernseher aus zentralen Zugriff auf das TV-Programm, Online-Inhalte und im Heimnetzwerk vorhandene Daten. Der Suchmaschinenhersteller hat sich für den Sprung vom PC-Monitor auf den TV-Schirm mächtige Verbündete ins Boot geholt. Elektronikgigant Sony, mit dem Google auch schon auf dem PC-Markt zusammenarbeitet, ist ebenso in das Projekt involviert wie der Schweizer Peripheriegeräte-Spezialist Logitech. Dieser produziert die Settop-Box 'Revue', die Googles TV-Dienst als eines der ersten Geräte ermöglichen wird. Denkbar ist freilich auch, die notwendige Hardware direkt in den Fernseher zu verbauen. Dass Sony rasch nach Erscheinen von Google TV derartige Lösungen anbieten wird, ist angesichts der engen Kooperation mit Google wahrscheinlich.

Über die Preisgestaltung der Settop-Box ist gegenwärtig noch nichts bekannt. Angesichts der direkten Konkurrenz zu Apple TV ist allerdings zu erwarten, dass sich die beiden Angebote preislich ähneln, also im Bereich von etwa 120 Euro liegen werden. Auf der Revue-Box kommt ein Android-basiertes Betriebssystem zum Einsatz, als Browser steht Chrome zur Verfügung.

Die Funktionsweise von Google TV lässt sich am besten anhand eines Beispiels visualisieren. Sieht ein Nutzer beispielsweise ein Fußballspiel im TV an, bei dem ihm ein Spieler besonders positiv auffällt, so ist es möglich, mit einem Tastendruck die Google-Suche zu starten und weitere Informationen über den Ballkünstler einzuholen. YouTube-Clips seiner schönsten Tore, der Wikipedia-Artikel mit seinem Lebenslauf und verschiedenste andere Online-Angebote sind dann verfügbar.

Zudem durchsucht die Settop-Box auch noch das Heimnetzwerk nach passenden Inhalten. Wurde zuvor ein ähnliches Fußballspiel aufgezeichnet - auch das ermöglicht Google TV - dann wird es ebenfalls in den Suchergebnissen aufscheinen und kann sofort abgespielt werden.

Das volle Potenzial von Google TV wird sich wohl erst beim Erscheinen des neuen Dienstes zeigen. Settop-Box-Hersteller Logitech plant jedenfalls schon weitere Funktionen. Künftig soll mithilfe der Revue-Box auch Videotelephonie in HD-Qualität am Fernseher Einzug halten. Auch eine Kooperation Googles mit Online-Videotheken und Shops wäre denkbar, so dass über Google TV direkt Serien und Filme ausgeliehen oder gekauft werden könnten. Zudem wird die Vernetzung mit anderen Android-Geräten forciert. Android-Handys werden aller Voraussicht nach als Fernbedienungen für Google TV genutzt werden können.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Apple #TV #Fernsehen #Android #Sony #Logitech



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
SetTopBox mit Android im Test
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für TV-Fans sucht, ist mit der 'Fernsehfee 3.0' von TCU gut beraten....

Kommt Apple mit Ultra HD?
Apple arbeitet an einem eigenen Smart-TV-Gerät mit Sprach- und Gestensteuerung, das mit einer Ultra-HD-Au...

Mediabox bei 3: Sat-TV und Internet
Mit der Vorstellung der 3Mediabox startet 3 das Fernsehen der nächsten Generation und mischt nicht nur de...

Neue Medien gegen Bündelung
Personalisierung über Medien hinweg nimmt den einzelnen Medienanbietern die Möglichkeit der Handlungskurv...

IFA 2011
Mit 140.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist die Technikmesse weiter gewachsen, mit 1.441 Ständen prä...

Web-TV als Shopping-Hebel?
Mit dem Einzug des Internets auf die Fernsehgeräte der Konsumenten kann auch der Einkauf mit der Fernbedi...

Android auf Spielkonsole
Das US-Unternehmen Envizions hat die erste Spiel-Konsole auf Basis von Googles Android angekündigt. Das E...

Komplettes Web am Fernseher
Webtube HD nennt sich eine heute, Mittwoch, vorgestellte Settop-Box, die einen uneingeschränkten Internet...

Smartphones als Fernbedienung
Die herkömmliche TV-Fernbedienung hat offenbar ausgedient. Doch Smartphones präsentieren sich als perfekt...

Google ohne Sender im TV
Die TV-Sender in Amerika sperren ihre Inhalte gegen Google-TV. Ähnlich wie Verlage argumentieren sie, das...

Google TV bekommt Konturen
Immer mehr wird über Google.TV bekannt. Die Art des Fernsehens der Zukunft, wie Google sich das vorstellt...

Apple präsentiert iOS 4.1 und neue iPods
Gespannt war man bereits lange vor der Präsentation, die Apple für den heutigen Abend (MEZ) angesetzt hat...

Mehr Game-Streaming
Das Unternehmen OnLive hat in der Nacht auf heute wie angekündigt seinen Games-Streamingdienst gestartet....

Videotheken unter Druck
Der weltweite Abwärtstrend im Videothekenmarkt geht ungebremst weiter. Laut Medienberichten überlegt die ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple