WebWizard   8.12.2023 14:06    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  12.09.2010 (Archiv)

Microsoft sichert Adobe-Lücke

Der PDF-Reader von Adobe hat wieder einmal eine Lücke, die auch bereits ausgenutz wird. Von Adobe steht der Patch noch aus, aber Microsoft hat ein Lösung gefunden.

Wer nicht auf die Lösung von Adobe für deren Reader warten will, kann sich einen Umweg über Microsoft-Werkzeuge ansehen. Das 'Enhanced Mitigation Experience Toolkit 2.0' (EMET) kann die Lücke unerreichbar machen, heißt es von Microsoft.

Da die Lücke im Adobe Reader auch die Plattformen Linux und Apple betrifft, ist damit eine interessante Konstellation entstanden: Durch den Workaround unter Windows sind es diesmal die Systeme unter anderen Betriebssystemen, die auf einen Patch warten müssen und als angreifbar gelten.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Adobe #Microsoft #Patch #Reader



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Microsoft und Dritthersteller unsicher
Ein wesentliches Problem für die Windows-Sicherheit ist Software von Drittanbietern. Das geht aus dem 'Ye...

Kann Microsoft Adobe kaufen?
Es wurde bereits einmal versucht, doch die Kartellwächter waren dagegen. Microsoft könnte nun aber erneut...

Microsoft schließt viele Lücken
49 Patches will Microsoft am Dienstag für Windows und Co. verteilen. So viele Pakete hatte ein Patch-Day ...

Microsoft schließt 34 Lücken
Mit 14 Patches rückt Microsoft kurz nach dem dringenden Update von dieser Woche am Dienstag gleich einer ...

Google nimmt Adobe PDF ab
Im Chrome Browser von Google sollen künftig PDF-Dateien ohne Plug-In von Adobe dargestellt werden. Einen ...

Risiko: Rotlicht - PDFs
Von den Analysesystemen der G Data Security Labs konnten in den letzten Tagen mehrere hundert Domains mit...

Gratis PDF-Reader
Eine Software zum Lesen von PDF gibt es kostenlos auch von Adobe selbst. Doch die FSF-Europe möchte offen...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Virus 'Peachy'
Dieser VBS-Wurm nutzt ein Feature in Adobes Acrobat-Software und versteckt sich so im PDF-Dokument....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple