WebWizard   27.3.2023 23:02    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
Freier Quantenrechner
Digital-elektrisch durch die Krise
24-Stunden-Drohne
Router überwacht Atem
Keine Gemeindewohnungen auf AirbnbWegweiser...
PC hilft aus der Isolation
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard News-Links
Medien  25.10.2010 (Archiv)

Austria-Forum: Lexikon ohne Leser

Die 'Wikipedia aus Österreich' soll das hoch geförderte Projekt sein. Trotzdem kommt das aus dem Österreich-Lexikon entwachsene System nicht in die Gänge.

Lobeshymnen gibt es nur in den staatlichen Meldestellen für das Austria-Forum. Denn bis auf ein unübersichtliches Aneinanderhäufen von Datenbanken ist nicht viel mit den Förderungen passiert, die Österreich aus dem engen Steuertopf für das traurige Austria-Forum ausgibt. Immerhin 220.000 Euro jährlich bis 2017 sind es noch, die an die TU nach Graz überwiesen werden, um Inhalte zu erzeugen.

Unter den 'Wissenssammlungen' befinden sich die alten AEIOU-Datenbanken genauso wie diverseste andere Quellen. Zuletzt genannt wurden immer wieder die Fotos der APA, die integriert werden. Wenn man von knapp 100.000 Beiträgen 2009 heuer auf über 150.000 und nächstes Jahr auf 250.000 kommen will, dann beinhaltet das auch diese Fotos. Der Vergleich mit den 30.000 Österreich-Artikeln der 'echten' Wikipedia hinkt daher auch etwas, genauso wie die weitere Erfolgsmessung.

Mit 2500 Besuchern am Tag meldet das Austria-Forum einen Erfolg. So mancher privater Blog erreicht diese Menge. Ein privates Unternehmen mit der genannten Finanzspritze allemal. So kann auch in dieser Maßeinheit ein Erfolg nicht bescheinigt werden. Schade eigentlich, der Neustart nach dem Beinahe-Untergang vor einem Jahr hatte gute Vorzeichen. Es hätte etwas Sinnvolles entstehen können, doch so scheint aus dem Geld und der Mühe nur ein Insider-Werkzeug geschaffen worden zu sein, das keine Breitenwirkung hat.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Österreich #Datenbank #Wikipedia



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wienerisch-Pedia
Die Wikipedia gibt es auch in 'Boarisch' als Abwandlung der deutschen Ausgabe. Auch die teilt sich in meh...

Google macht glaubwürdig
Suchergebnissen im Web schenkt man umso mehr Glauben, je höher sie gereiht sind. Das zeigen Forscher der ...

Wikipedia der Satire
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die zumindest versucht, in vollem Ernst das Wissen der Welt zu samme...

Pornopedia-Streit
In der Community-Enzyklopädie gehen die Wogen derzeit gerade wieder hoch. Beschuldigungen rund um Pornogr...

Sexmedpedia gelauncht
Eine Enzyklopädie für die Sexualität wurde heute in Wien gestartet. Die 'Wikipedia des Sex' soll aufkläre...

Austria-Lexikon bzw. -Forum online
Das Austria-Forum ging heute offiziell online. Die österreichische Internet-Enzyklopädie soll weiter gehe...

Mehr Kontrolle bei Wikipedia
Die englischsprachige Version der Online-Enzyklopädie Wikipedia führt redaktionelle Kontrollen - sogenann...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Medien | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple