WebWizard   7.12.2023 01:17    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
News-Aktuell  07.12.2010 (Archiv)

Assange festgenommen

ie britische Polizei hat den Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, verhaftet. Er hat sich in London den Behörden gestellt.

Wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung war von schwedischen Behörden ein internationaler Haftbefehl erlassen worden, der den 39-jährigen Australier nun hinter Gitter bringt. Zuvor hatte Assange noch politisches Asyl in der Schweiz erwogen. Sein Anwalt, Mark Stephens, hatte den Haftbefehl als 'politischen Trick' bezeichnet. Die Festnahme erfolgte nunmehr nur wenige Tage nach der spektakulären Veröffentlichung teils geheimer und entsprechend brisanter Dokumente von internationalen politischen Behörden.

Nach der medienwirksamen Bekanntmachung erster vertraulicher Akten, die mitunter Einblick in die weltweiten diplomatischen Beziehungen der USA gewährten, waren Assange und Wikileaks unter massiven Druck geraten. Neben erfolgreichen Hacker-Angriffen auf die Webseite haben etwa die Zahlungsdienste PayPal und MasterCard den finanziellen Stecker gezogen und Wikileaks-Spendenkonten gesperrt. Die mit der Plattform sympathisierende Internetgemeinde hat unterdessen zum Gegenangriff aufgerufen. Aktivisten haben ihrerseits Attacken gestartet und die Website Hunderte Male 'gespiegelt', um ihre Inhalte vor Angriffen zu schützen.

Der Verhaftung des Wikileaks-Gründers ging eine Vereinbarung mit der britischen Polizei für ein Treffen voraus. Laut Medienberichten hatten Assange und sein Anwalt einer Befragung zugestimmt, nachdem die Behörden in Großbritannien sie über ein schwedisches Auslieferungsbegehren informiert hatten. In dem ursprünglichen Haftbefehl war offenbar ein Fehler enthalten, wodurch eine Auslieferung bisher nicht möglich war. Nach Komplettierung des Antrags wurde Assange verhaftet. Ein britisches Gericht wird nun über seine Auslieferung nach Schweden entscheiden.

Insgesamt geht es im Kampf gegen Wikileaks aber weit mehr als nur um ein Verfahren gegen deren 'Boss'. Was schon bei der Argumentation gegen Assange fragwürdig ist (die 'Vergewaltigung' dürfte nach Berichten kaum haltbar sein) ist hinsichtlich der freien Presse sogar als staatlicher Angriff auf die Medien zu verstehen. Schließlich waren bei Wikileaks immer zahlreiche große Medien involviert, die die eigentliche Prüfung und Publikation vornahmen. Ein Vorgehen gegen Wikileaks ist damit direkt auch ein Angriff auf den freien Journalismus.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Julian Assange #Wikileaks #Presse #Journalismus



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Vergewaltigungs-Treffen am 6.2.
In den sozialen Medien geistert eine Meldung herum, in der vor einem geheimen Treffen der Vergewaltiger g...

Google gibt Wikileaks-Daten heraus
Wie Wikileaks gezeigt hat, wurde Google aufgrund eines US-Gerichtsbeschlusses Helfer der Behörden gegen W...

Assange gründet Partei
Der Wikileaks-Gründer sieht eine mögliche Zukunft im Senat in Australien. Er will in die Politik gehen un...

Trailer: Wikileaks-Film Fifth Estate
Der erste Trailer ist da und läßt vermuten, was Dreamworks aus der Geschichte von Wikileaks gemacht hat. ...

Julian Assange immer noch eingesperrt
Heute vor genau einem Jahr ist WikiLeaks-Gründer Julian Assange vor den Behörden geflüchtet. Sein Weg füh...

Dreharbeiten zum WikiLeaks-Film 'The Fifth Estate' gestartet
Wie Constantin Film berichtet, haben jetzt die Dreharbeiten zu 'The Fifth Estate', dem Film über die Enth...

Österreicher in Not? Asylanten gegen Facharbeiter...
Das Foto von einer Vergleichsrechnung, was ein Facharbeiter in Österreich verdient und was demgegenüber e...

Wikileaks wird verhökert?
Die zuletzt stark in die Kritik geratene Whistleblower-Plattform Wikileaks startet wegen Finanznot einen ...

Vereine: Weniger Risiko
Wenn es nach dem Willen der Justizministerin geht, sollen Vereine künftig selbst stärker für Risiken haft...

Spionage durch das Web
Julian Assange, Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, hat offenbar seinen Glauben in das demokratis...

Per Twitter im Gericht
Die schnellste Berichterstattung über den weltweit mit Spannung erwarteten Haftprüfungstermin von Wikilea...

Openleaks zu Wikileaks
Mitarbeiter von Wikileaks versuchen sich an einer Alternative. Statt der Veröffentlichungsplattform soll ...

Attacken auf Wikileaks-Gegner
Nach der gerichtlichen Verfolgung und Verhaftung des Wikileaks-Gründers Julian Assange und den Entscheid...

Cloud Computing nicht Business-tauglich
Den Beweis für diese Aussage haben just jene Unternehmen gebracht, die so sehr auf die Vorteile von Cloud...

Deutsches Wikileaks kommt
Daniel Dormscheit-Berg, ein Aussteiger aus Assanges Wikileak, möchte einen vergleichbaren Dienst in Deuts...

Forum: Ihre Meinung dazu!

adriaticferieninfo* 11.12.2010 07:01
Julian Assange, verhaftet
EINESPEERT GEHÖREN DIE, DIE TRECK AM STECKEN HABEN ALLS DIE ERSTEN. PRESSEFREIHEIT WIE SIE JETZT IST, IST VERLOGENE NACHRICHTEN VERBREITEN UND ZUM GRÖSSTEN TEIL POLITSCH GELENKTE FALSCHE INFORMATIO ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema News-Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple