WebWizard   6.6.2023 21:30    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Zensur seit Musk bei TwitterWegweiser...
Jugend durch Postings gefährdetWegweiser...
Mozilla.social startet Vorregistrierung
Twitter-Analyse zur Banken-BewertungWegweiser...
Meta: VR für Teens
Social Media-Rangliste und KulturWegweiser...
Musk zensiert mehr
Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
Mehr Handel mit Followern
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Social Web
Marketing  27.12.2010 (Archiv)

Forrester: Wenige, aber starke Empfehler

Nur wenige Social-Networker entscheiden über Markenerfolge im Social Web. Das ist die Kernaussage der Studie von Forrester Research.

Die Markenbildung soll dabei in zwei Stufen ablaufen. Hier werden durch Einfluss-Beiträgen in Blogs oder Social Networks durch Experten Meinungen aufgearbeitet. Solche Poster geben ihr Wissen weiter und nutzen die Bandbreite des Web 2.0.

Die Experten werden im zweiten Schritt dann durch Weitergebende ersetzt, die solches Wissen an die Massen weiterverteilen. Dabei werden die großen sozialen Netze verwendet, also vorwiegend Facebook und Twitter.

Beide Stufen nutzen als Sender nur sehr wenige Nutzer. Der Großteil der Involvierten ist also reiner Empfänger. Unter 14% sind dabei in den USA bei der Studie zur ersten Gruppe und nur etwas mehr als 6% zur zweiten Gruppe zugerechnet (80%-Regel) worden. 80% der Weiterleitungen werden also von 6% der User gemacht. In Europa kam Forrester auf noch deutlichere Konzentrationen: 11% und 4% sind die aktiven User in den beiden Stufen bei uns in der EU.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Markenbildung #Marken #Social Network #Studie #Twitter #Facebook #Forrester



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Einfluss des Social Web
Wenn Unternehmen an Umsätze aus dem Internet denken, dann geht es meist um Shops, eCommerce und Conversio...

Social Networking
Die zwischenmenschlichen Beziehungen in sozialen Netzwerken haben eine unterschiedliche Lebensdauer. Für ...

Die Länge macht es!
Wer in Facebook und Twitter Reaktionen erreichen will, kann sich mit den Zahlen neuester Studien mehr Int...

Twitter: Erfolgreich texten
Es gibt Tweets, die um die Welt gehen. Und andere, die nicht einmal gelesen werden. Doch was macht den Un...

Firmen fehlt Soziales
Interaktive Social-Media-Tools wie Facebook und Twitter haben inzwischen zwar bei vielen Unternehmen Einz...

Web mit TV gleichauf
Das Internet hat in den vergangenen fünf Jahren eine rasante Aufholjagd auf das Fernsehen hingelegt. Mobi...

Misstrauen gegen Foursquare?
Die Idee ist einfach und vielversprechend: Nutzer sollen neben Informationen zu ihrem Alltag auch ihren a...

Raubkopierer sind die besten Kunden
Filesharer sind nicht das Problem der Musikindustrie. Sie sind jene Kunden, die das meiste Geld für Musik...

2012: 18% Onlinewerbung
Zu dieser Erkenntnis kommt Marktforscher Forrester in seiner neuesten Analyse des europäischen Werbemarkt...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marketing | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple