WebWizard   27.9.2023 10:40    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
Farben scannen und damit malenWegweiser...
Weniger DSL bei Jungen
KI und KunstWegweiser...
Spotify: Weniger PodcastsWegweiser...
Nachhaltig smartWegweiser...
Dr. Social
digital gespalten
Gewalt und EifersuchtWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Kurzmeldungen
Link-Tipp  17.01.2011 (Archiv)

eMails von fremden Providern senden

Gemeint ist natürlich nicht der Versand von eMails ohne Genehmigung. Eher schon das ganz alltägliche Problem, dass man unterwegs in einem WLAN oder Hotel sitzt und der eigene Provider den Kunden am fremden Netzwerk nicht erkennen kann.

Beispiel: Sie haben bei Provider X eine eMail-Adresse, also beispielsweise 'abc@x.at'. Die funktioniert prächtig, so lange Sie auch bei ihrem Provider einwählen oder in der Firma arbeiten.

Dann verlassen Sie das 'eigene' Netzwerk, etwa um im Lokal per WLAN ins Internet zu gehen oder zuhause am Privat-Zugang. Was dann passiert, kann böse sein: Der Provider X erkennt Sie als User nicht mehr, denn Sie haben dann eine eigene IP-Adresse. Ohne Zugang kein eMail-Versand, und das ist gut so, will man dem Spam nicht noch zusätzliche Türen öffnen. Wählt man den eMail-Server (SMTP-Server) des Providers, bei dem man aktuell eingewählt ist, so kann auch der das Senden mit der eigenen Adresse verweigern - diese 'Unart' wird leider immer üblicher, denn manche Provider erlauben nur das Senden mit einer 'lokalen' Adresse. Mit der 'abc@x.at' von Provider '...@y.at' ist da nicht viel zu machen.

Kommt diese Lage häufiger vor, nutzt man statt den Servern der Provider zum Senden einfach einen spezialisierten Dienstleister. Der stelle nur den Sendeserver zur Verfügung und sorgt für den reibungslosen Versand, egal wo man gerade im Internet ist.

SMTP 2 Go eMail-Versand

Auf diese Art umgeht man den eigenen Provider zumindest dann, wenn man dort gerade nicht ins Internet einsteigt. Und man sichert sich mit der Kontfiguration so ab, dass eMail immer gleich funktioniert - auch am anderen Ende der Welt. In einer immer mobiler werdenden Umgebung kann das durchaus überlebenswichtig im Internet werden.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#SMTP #eMail #Server #Versand #Provider



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Infrastruktur: WLAN ist wichtig
Für fast zwei Drittel der Haushalte ist ein leistungsstarkes WLAN inzwischen so wichtig wie Strom oder au...

Dienstleistungen für Spammer
Auch Spammer bewerben ihre eigenen Dienstleistungen. Um genau zu sein, die ganze Branche, die die Spammer...

IP: Adressverortung wird genauer
Ein chinesisch-amerikanisches Forscherteam hat einen Ansatz entwickelt, um den physischen Standort von Co...

Spam-Alarm in Österreich
Spamhaus.org listet immer wieder die stärksten Spam-Provider weltweit auf. Und an zweiter Stelle ist dies...

Telekom Austria verlangt 15 Euro mehr
Die Internet-Pakete der Telekom werden teurer: Eine sogenannte 'Internet Service Pauschale' von 15 Euro i...

Wann kommen Newsletter an?
eMailings und Newsletter sollen gelesen werden und nicht im Spam untergehen. Der Versandzeitpunkt ist da ...

Lustig: Neue eMail-Studie
Lustig Direct Marketing brachte aktuell die zweite Studie zum Newsletter-Marketing heraus. Wir haben rein...

Postausgang für wechselnde Provider
Kennen Sie das? Sie stecken Ihr Notebook in der Firma an und verwenden eMail. Unterwegs am mobilen Zugang...

Mobiles Breitband-Internet: Produkte und Tarife
Breitband-Internet ist mobiles Surfen über das Handy-Netz des Mobilfunks - UMTS/HSDPA/LTE und andere Tech...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Link-Tipp | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple