Sicherheit 06.03.2011 (Archiv)
Videos als Malware in Facebook
Ein neuer 'Schmäh' der Social Viren: Den ahnungslosen Usern werden präparierte Websites untergeschoben, wo diese eigentlich Videos vermuten. Die klickt man in Facebook nämlich gerne an.Das vorspiegeln falscher Tatsachen kennt man schon von Windows: Da wurden in eMails vermeintliche JPG-Dateien geschickt, die sich als EXE-Viren entpuppt haben. Die moderne Form solcher Tarnungen werden mit Facebook verbreitet. Da werden 'Video-Vorschaubilder' erschummelt, die 'Fakes' zeigen den üblichen Video-Play-Button (Pfeil nach rechts) im Bild, verlinken aber samt reißerischen Text auf eine fremde Website.

Beispiel: Video-Spam als Status in Facebook
Was dort dann auf den User wartet, ist unterschiedlich. Manchmal wird versucht, ein 'gefällt mir' vom User zu bekommen (Werbung), manchmal werden noch andere Viren verbreitet.
Fake-Video erkennen
Erkennen kann man die Video-Fälschungen mit offenen Augen in Facebook selbst: Zwar sieht dort das Vorschaubild aus wie ein Video, darunter steht jedoch die Web-Adresse auf die verlinkt wird. Die URL kann man also vor dem Klick prüfen - bei einem Youtube- oder Facebook-Video steht diese nicht so darunter.
Weitere Erkennungsmerkmale sind das kleinere Bild (Filme sind größer in der Vorschau) und das verräterische 'gefällt ein Link' statt dem Hinweis auf das Teilen eines Videos oberhalb der Grafik.
Ein paar Beispiele für die netten Videos, die als Spam-Fake-Video verbreitet werden:
- Dschungelnervensäge verliert Top
- Hot Girls Fails - Blamagen
- Topmodel-Jugendsünde
- Stars wie Justin Bieber, Miley Cyrus, Selena Gomez, Lindsay Lohan ... nackt und Striptease
- OMG Franzose schlägt seine Frau KO
Das entsprechende Video gibt es da übrigens nicht zu sehen - also gar nicht erst versuchen.
Unser heißer Tipp: Nicht alles klicken, was wie ein Video aussehen will. Zuerst genau hinsehen und nur vertrauenswürdige Quellen, die man an der Adresse drunter erkennt, auch wirklich anklicken. Und diesen Hinweis am Besten gleich weiterleiten, damit nicht noch das halbe Internet die Videos weiterhin fleißig verteilt!
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Video #Spam #Social Network #Sicherheit
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Vertrauen in das Internet
Das Internet schlittert bei seinen Nutzern immer weiter in eine Vertrauenskrise....
Gefallene Models
Auf dem Laufsteg warten eine große Menge Unfallquellen. Hohe Schuhe und lange Kleider tun ihr übriges daz...
Da muss sogar der Kameramann lachen...
Wenn man etwas einfängt, das lustig ist, dann merkt man die Komik oft erst beim Ansehen. Manchmal aber üb...
Mehr Attacken aus dem Internet
Die Gefahr, Opfer von Cyber-Attacken zu werden, hat im Laufe des vergangenen Jahres ein neues Rekordnivea...
Facebook: Youtube-Player ladet nicht
Wer seit gestern den Youtube-Player in Facebook vermisst ist nicht alleine. Auch andere Player werden im ...
Facebook-Spam wird unerträglich
Drückende Stimmung in Facebook-Gruppen, denn der Spam wird immer mehr. In manchen Gruppen, die als besond...
Rechte Werbung bei Youtube
Neonazis haben YouTube als Einnahmequelle für sich entdeckt, wie der Guardian berichtet. Und große Werbek...
Clickjacking über Events
Schon wieder eine neue Angriffsmethode in Facebook. Das Prinzip entspricht dabei den Likejacking-Versuche...
Gefällt mir! Meinen Sie wirklich?
Von Windows kennen Sie die ewige Rückfrage nach Aktionen schon. 'Wollen Sie wirklich...?' wird nun auch i...
Videothek in Facebook
Warner Bros. hat seine Onlinevideothek direkt in Facebook integriert. Man geht dort also mit den eigenen ...
Charlie Sheen und Japans Tsunami
Die Angriffe auf Facebook-User mit Fake-Videos gehen in die nächste Runde. Und es ist kein Wunder, dass d...
Das Geschäftsmodell Social-Spam
Wir haben zuletzt analysiert, wie der Fake-Video-Angriff auf Facebook funktioniert. Und gezeigt, wie man ...
Likejacking: So funktioniert das!
Achtung vor Fake-Videos und Links im Chat, die via Facebook gerade massiv verteilt werden. Wir haben anal...
Verkaufte User
Verraten und verkauft. User in Facebook und Twitter sind die neuen Angriffsziele von Phishern, Datensamml...
Stalker! Wer war da auf meinem Profil?
Manchmal kann man fast glauben, dass andere User es sich in einem fremden Profil gemütlich gemacht haben ...
Sicherheit im Social Network
Wenn es um die Sicherheit im Internet geht, dann werden auch in diesem Bereich Facebook und Twitter immer...
Unfassbarer Selbstmord in Facebook
Allerdings ein unfassbarer Blödsinn, der wieder einmal nur auf Klicks und die Verbreitung über ein Malwar...
Tetris mit Proteinen
In der Naturwissenschaft gibt es Bereiche, in denen das menschliche Gehirn dem Computer deutlich überlege...
Attacke auf Macs geplant
Im Rahmen der Virus-Bulletin-Konferenz in Genf, die derzeit stattfindet, hat ein Sicherheitsspezialist de...
Angelina Jolie nackt, aber bewaffnet
Ein Trojaner der üblichen Sorte im Internet versucht sich seit gestern durch Nacktbilder und -Videos von ...
Jetzt ist 'Britney nackt' dran
Britney Spears ist in den Schlagzeilen und schon nutzen die Verbreiter von Schad-Software den Namen, um V...
Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |