WebWizard   24.9.2023 09:41    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
Frauen durch Social Media verblendetWegweiser...
Meta will mehr verschlüsseln
Twitter-X soll nicht mehr blockieren
Shopping in der Tiktok-App
Provozieren schadet
Text von Tiktok
Twitter wird X
Social Media doch kein Risiko?
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Social Web
Facebook  02.04.2011 (Archiv)

MQ: Schon wieder eine feindliche Übernahme

Wir erinnern uns daran, dass Facebook private Seiten von Innsbruck und Wien auf deren Antrag hin einfach den Tourismusverbänden übertragen hat. Samt Inhalt und Fans, ohne den bisherigen Betreiber zu berücksichtigen.

Und selbiges ist nun auch dem Betreiber einer Fan-Seite zum Museumsquartier in Wien passiert, wo sich bereis 25.000 Fans gesammelt haben, die sich über die Freizeit im MQ Wien unterhalten haben. Ein reger Austausch, der nun ein Ende hat. Denn das MQ hat die Seite übertragen bekommen. Der bisherige Administrator hat keinen Zugriff mehr, die 25.000 Fans finden sich auf einer nun 'offziellen' Seite wieder, zu der sie sich gar nicht angemeldet hatten.

Ob sich das MQ so Fans macht (abgesehen von den 25000 'Freunden', die man sich so erschlichen hat), läßt sich kaum positiv beantworten. Die Kommentare der Seite zeugen von größerem Unmut. Facebook sowieso nicht, die Willkür gegenüber Usern und Seitenbetreibern ist ohnehin legendär. Wie meist passiert die Übertragung zu Zeiten und unangemeldet, wo Inhaber und Gründer nicht reagieren können. Die bisherigen Fans sind ohnehin nicht mehr greifbar für ihn.

Probleme und Fehler

Welche Fehler hat im vorliegenden Fall der originale Gründer gemacht? Er hat die Markenrechte des MQ übergangen und sich irgendwie 'offiziell' präsentiert. Dem MQ hat es jedenfalls genutzt, denn auf die Aktivitäten kam man drauf, als sehr viele Besucher sich auf Facebook bezogen hatten. Der Versuch, die Seite zu verkaufen, ist hingegen (außerhalb der Facebook-Gesetze) legitim - 25000 Fans aufzubauen ist schließlich Arbeit und hat einen Wert. Das nun gratis abzustauben kann man dem MQ anlasten, aber nicht einklagen. So wie sich das MQ derzeit mit Werbepostings in der 'eigenen' Seite anstellt, sind die Fans ohnehin bald wieder weg.

Bei Facebook sieht das anders aus. User-Daten (samt Content, urheberrechtlich und datenschutzrechtlich relevantes Material) einfach jemanden anders zu geben als dem, dem die User das anvertraut haben, ist dann schon eher fragwürdig. Manche meinen auch: illegal. Sauber wäre eine Schließung (bzw. Änderung) nach vorheriger Rechtfertigung des Betreibers gewesen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Seite #Recht #MQ #Wien



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Libelle am MQ
'Ein Penis am Leopold Museum!' Nach der Ausstellung nackter Männer ist im MQ wieder die Öffentlichkeit in...

Facebook Fans kaufen - funktioniert das?
eBay ist voll von Angeboten, wie man in Facebook mehr Fans und Likes bekommen kann. Und auch spezielle Di...

Viaguara zu nahe an Viagra
Eine polnische Getränkefirma darf ihre Energydrinks nicht 'Viaguara' nennen. Der Name stellt eine unlaute...

Ab 10.11. 'Winter im MQ'
Ab 10. November heißt es wieder 6 Wochen lang 'Winter im MQ' samt Punsch und winterlichen Snacks in den b...

MQ-Streit ist beigelegt
Keine schönen Szenen in Facebook, die sich letzte Woche abgespielt haben. Erhitzte Gemüter nach einer fei...

Facebook von Innsbruck bis Wien
Die Tourismusverbände dürften das Social Web entdeckt haben. Und gute Argumente bei Facebook vorgebracht ...

Innsbruck kapert Facebook
Oder besser: 'kopiert'? 'kapiert nicht'? Auf jeden Fall bahnt sich eine interessante Auseinandersetzung i...

Lehren zu Facebook
Wir haben selbst erfahren dürfen, wie Facebook mit Partnern umgeht. Und wir haben einige Lehren daraus ge...

Facebook - Risiko im Marketing?
Der Hype rund um Social Media ist ungebrochen und auch das Marketing sucht sein Heil im Netzwerk. In dies...

Facebook: Login gesperrt, Account gelöscht?
Immer wieder hört man von Usern, die über ungerechtfertigt gelöschte Konten bei Facebook berichten. 'Eine...

Forum: Ihre Meinung dazu!

george* 9.4.2011 13:02
Facebook is not social its crime against ethik.
This social network is pushed to a fashion, but behind it is only crime, you never can delete your own informations, they make all with you. The user is the target for only make money, Crime its face ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Facebook | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple