WebWizard   28.5.2023 12:06    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Jugend durch Postings gefährdetWegweiser...
Mozilla.social startet Vorregistrierung
Twitter-Analyse zur Banken-BewertungWegweiser...
Meta: VR für Teens
Social Media-Rangliste und KulturWegweiser...
Musk zensiert mehr
Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
Mehr Handel mit Followern
Twitter erlaubt Cannabis
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard Social Web
Zahlen & Daten  20.07.2011 (Archiv)

Social Networking

Die zwischenmenschlichen Beziehungen in sozialen Netzwerken haben eine unterschiedliche Lebensdauer. Für ihre Stärke oder Schwäche sind allerdings nicht nur gegenseitiges Verständnis oder Gemeinsamkeiten bei persönlichen Einstellungen wichtig.

Die Aufrechterhaltung von Verbindungen zwischen einzelnen Usern unterliegt zudem rein quantitativen Faktoren, wie die University of Notre Dame feststellt. Ähnlich erfolgreiche Netzwerker bleiben demnach ebenso gerne unter sich wie weniger aktive oder populäre Nutzer.

Nicht die Gründung einer neuen Beziehung ist in sozialen Netzwerken von Bedeutung, sondern ihre Beständigkeit bzw. ihr Zerfall. Ausschlaggebend sind dafür aber nicht nur die Inhalte von Konversationen. Dem vergleichbaren Kommunikationsverhalten in Sachen Häufigkeit und Frequenz gegenseitiger Kontaktaufnahmen kommt darüber hinaus eine wichtige Rolle zu, so die Erkenntnis. Kontaktiert ein User den anderen wesentlich häufiger als umgekehrt, liegt ein Missverhältnis vor, woraus eine 'unausgeglichene Beziehung' entsteht.

Reziproke Verbindungen bleiben mit höherer Wahrscheinlichkeit intakt als einseitige. Sobald ein Ungleichgewicht besteht, gehen Beziehungen schneller in die Brüche. 'Wenn du 20 Freunde hast und ich 20 Freunde habe, können wir eine Balance erreichen', verdeutlicht Notre-Dame-Experte David Hachen. 'Wenn ich jedoch 20 Freunde habe und du nur zwei, wirst du mich wahrscheinlich viel häufiger kontaktieren wollen.' In einem sozialen Netzwerk tendieren Personen aber dazu, sich mit jenen in Verbindung zu setzen, die sich ihrerseits ähnlich häufig mit anderen in Verbindung setzen.

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Networking #Social Networks #Beziehung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Networking zur Job-Sicherung
Kurze E-Mails an Kollegen zum Thema Champions League oder der Plausch über unbedeutende Dinge des Tagesge...

Abos für mehr Reichweite
Facebook erlaubt neben dem Befreunden nun auch ein Abonnieren von Usern. Doch soll man sein Profil hinsic...

47% obszön, 60% verlinkt
Zwei neue Studien analysieren die Inhalte in Facebook. Erstere hat sich den Gehalt der Pinnwände der User...

Mehr Meinung durch das Web
Zur politischen Meinungsbildung ist das Web speziell bei Jugendlichen zweifelsfrei ein mächtiges Instrume...

Twitter: Erfolgreich texten
Es gibt Tweets, die um die Welt gehen. Und andere, die nicht einmal gelesen werden. Doch was macht den Un...

Prostitution in Facebook
An der Columbia University hat man eine Studie herausgebracht, die das Rotlicht im Social Network untersu...

Forrester: Wenige, aber starke Empfehler
Nur wenige Social-Networker entscheiden über Markenerfolge im Social Web. Das ist die Kernaussage der Stu...

So ticken Social Networker
Um viele Postings oder Follower zu erhalten, muss man andere provozieren. Denn Diskussionen im Internet s...

Forum: Ihre Meinung dazu!

Stephan Kirchhoff 23.7.2011 09:49
Zwischenmenschlichen Beziehungen in sozialen Netzw
Na wie überall. Amerikanische Verhältnisse. Nicht die Person zählt sondern die Popularität. Verarmung der Menschlichkeit, der sozialen Kompromißfähigkeit und Egoismus. ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Zahlen & Daten | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple