WebWizard   7.12.2023 05:27    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  19.08.2011 (Archiv)

Disks, die ewig halten

Forscher der Universität Southampton haben eine Disk aus Glas erfunden, auf der Daten theoretisch unendlich lange haltbar sind. Sie sind aber keine Ablöse für CD, DVD und BluRay.

Dank der Verwendung von Nanostruktur können sie einen Laser so modulieren, dass er Informationen in die molekulare Struktur des durchsichtigen Materials schreiben kann. Der durch den 'monolithischen Polarisationskonverter ' modulierte Laser schreibt dreidimensionale Pixel, genannt Voxel, in die Molekularstruktur des Glases, durch die Licht je nach Polarisation unterschiedlich wandert. Eine so beschriebene Disk mit dem Durchmesser weniger Zentimeter kommt auf eine Kapazität von etwa 50 Gigabytes, was einer handelsüblichen Blu-ray Scheibe entspricht.

Das 'Form-Doppelbrechung' genannte Phänomen könnte auch im Bereich der Mikroskopie eingesetzt werden, wo sich die Forscher einen Preisvorteil des Faktors 20 gegenüber der Verwendung eines flüssigkristallbasierten Lichtmodulators (Kostenpunkt rund 20.000 Pfund oder 23.100 Euro) versprechen. Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich in Bereichen wie der Materialverarbeitung, der Manipulation atomgroßer Objekte oder der hochauflösenden Bilderfassung.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Medien #Haltbarkeit #Daten



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Selbstreinigendes Glas
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) arbeiten an einer Behandlungsmethode für Glas, ...

DVD & Blu-Ray Schnäppchen
Die Charts der DVD- und BluRay-Angebote bei Amazon!...

Blu Ray wird mobil
Ein Player der BD-DVD abspielen kann wurde nun von Panasonic für den mobilen Markt vorgestellt. Wir haben...

PS3 wird erweitert
Nach Internet-Anbindung für den BluRay-Spieler und DivX-Fähigkeiten holt Sony wieder zum Schlag aus: DTS-...

Full HD: Jetzt hochauflösend!
Der Format-Krieg bei der hochauflösenden Nachfolge der DVD ist beendet. Die BluRay Disk hat sich durchges...

AnyDVD, AnyBluRay, AnyHD...
CloneCD war nur der Anfang und der CloneDVD-Download dann nur die logische Fortsetzung. AnyDVD ist Kult u...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple