WebWizard   2.12.2023 09:57    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Internet  15.11.2011 (Archiv)

Rushdie versus Facebook

Nicht jeder weiß, dass Salman Rushdie eigentlich Ahmed heißt. Deshalb fühlte sich der Autor auf den Schlips getreten, als Facebook ihn zwingen wollte, sein Profil auf seinen Taufnamen umzuschreiben.

Rushdie machte seinem Ärger daraufhin via Twitter Luft. Schon zwei Stunden später lenkte Facebook ein. Der Name Ahmed taucht in Rushdies Leben eigentlich nur in seinem Reisepass auf. Ansonsten kennt ihn die ganze Welt als Salman. Als Facebook die Echtheit von Rushdies Profil anzweifelte und dieses deshalb deaktivierte, schickte Rushdie eine Kopie seines Reisepasses an das soziale Netzwerk. Daraufhin wurde das Profil unter dem Namen Ahmed Rushdie wieder freigeschaltet. Das schmeckte dem Autor der 'Satanischen Verse' überhaupt nicht, weshalb er seine teuflischen Schreibkünste bei Twitter einsetzte, um die Öffentlichkeit zu informieren.

Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Zwei Stunden und mehrere Beschimpfungen später gab Facebook auf und stellte das ursprüngliche Profil wieder her. Damit weicht Facebook von der Maxime ab, dass sich alle Nutzer mit echtem Namen anmelden müssen. Die Debatte um den Zwang zum echten Namen wird nicht nur bei Facebook heftig geführt. Die Anonymität im Internet ist vielen Gruppierungen ein Dorn im Auge. Einen Klarnamenzwang allgemein durchzusetzen ist allerdings beinahe unmöglich.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Anonymität #Privatsphäre #Datenschutz #Pseudonyme #Facebook #Social Networks



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Facebook geht gegen Spitznamen vor
'Hilf uns, Facebook zu verbessern!' meldet das Social Network seit kurzer Zeit immer wieder einmal mit ei...

Google+ erlaubt Spitznamen
Zunächst wurden ähnlich wie in Facebook User sogar gesperrt, die nicht den richtigen Namen angegeben habe...

Warnung: Das war ich nicht!
Schon wieder geht ein Hoax durch das Social Web. In Angst vor Pornos unter fremden Namen schreiben die Us...

Jesus predigt in Facebook
Religiöse Initiativen haben in Social Networks bei den Userzahlen und deren Aktivität derzeit die Nase vo...

Falsche Angaben im Web
Wenn es um die eigenen Daten im Internet geht, dann wird schon einmal beschönigt, was besser sein könnte....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple