WebWizard   2.12.2023 00:07    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Mobile
Hardware  10.01.2012 (Archiv)

Notfall-Handy für 15 Jahre

XPAL Power hat auf der CES in Las Vegas ein Telefon präsentiert, das bis zu 15 Jahre betriebsbereit sein soll. Damit eignet sich das auf wesentliche Funktionen beschränkte Gerät als Equipment für Notfallsituationen unterwegs.

Der Clou dahinter ist die Akkutechnik, denn das Gerät namens 'SpareOne' läuft mit nur einer Batterie konventioneller Bauart. Ein herkömmlicher Energiespender im Größenformat 'AA' soll ausreichen, um das Gerät innerhalb eines Zeitraums von anderthalb Jahrzehnten jederzeit verwenden zu können. Batterien dieser Bauart sind ein global verwendeter Standard und folglich rund um den Globus erhältlich. Ein Vorteil, wenn über längere Zeit kein Stromanschluss zur Verfügung steht. Die reine Sprechzeit des SpareOne liegt bei zehn Stunden.

XPAL hat das Handy auf essenzielle Funktionen beschränkt: Telefonie und ein Rufnummernspeicher. Das Gerät kann via CellID geortet werden, eine integrierte Taschenlampe sorgt Orientierung in der Dunkelheit. Der Bildschirm ist niedrig aufgelöst und gibt Inhalte monochrom wieder. Der einzige Nachteil der technischen Ausstattung liegt in der Reduktion auf Dualband-Support. Dem begegnet der Hersteller jedoch mit der Veröffentlichung von drei verschiedenen Modellen für die Abdeckung der 1900/850-MHz- und 1800/900-MHz-Netze sowie Südkorea und Japan, wo ausschließlich über den 3G-Frequenzbereich operiert wird.

Die einfache Bedienung und der geringe Preis sollen das SpareOne zu einem Gerät für alle Zwecke machen. Neben dem Vertrieb über Carrier wird es auch als Telefon für Senioren und Kinder und als 'Corporate Phone' beworben. So könnten etwa Hotelgäste ein mit verschiedenen Rufnummern und einem bestimmten Guthaben ausgestattetes Mobiltelefon für die Dauer ihres Aufenthalts erhalten. Das Mobiltelefon im eigenwilligen Design kommt im Paket mit einer microSIM-Karte und einer Batterie. Der Verkauf soll noch im ersten Quartal 2012 beginnen, der Preis beläuft sich auf 50 Dollar (rund 39 Euro).

pte

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#CES #Handy #Akku



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Smartphone für Oma
Nun soll also auch ein eigenes Smartphone für Senioren kommen, bisher waren die Geräte für die Großeltern...

HD versus 3D
Die Consumer Electronics Show (CES) 2013 ist Geschichte und im TV-Segment war von 3D, dem Hype-Thema der ...

Handy für Kinder
Das 'Pipsqueak' ist ein Mobiltelefon, das speziell für kleine Kinder ab drei Jahren entwickelt wurde. Das...

Handy lädt sich selbst
Arman Ahnood, Forscher am London Centre for Nanotechnology arbeitet an einer neuen Energiequelle für mobi...

Samsung E1150i Klapphandy
Im MW-Store gibt es aktuell ein Samsung E1150i Klapphandy zu gewinnen! Der kompakte Klassiker im Klappen-...

Nano Vacuum Speaker
Der Nano Vacuum Speaker gehört zur Mini-Aktivlautsprecher-Reihe von Raikko und vergößert, wie auch die an...

Nokia Ladegerät für Fahrräder
Wenn unterwegs der Handy-Akku ausgeht, kann das schon für reichlich Ärger sorgen. Vor allem dann, wenn ma...

T-Shirt lädt Handy
Wer auf einem Konzert einen vollen Handy-Akku will, braucht sich nur nah an die Lautsprecher stellen. Das...

Solarzelle im Handy-Display
Wenn es nach dem französischen Start-up Wysips geht, werden Smartphone-Displays Ladegeräte überflüssig ma...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Hardware | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple