WebWizard   8.12.2023 10:10    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  24.01.2012 (Archiv)

Windows wird Mobile-Gewinner

In drei Jahren verliert Apples mobiles Betriebssystem iOS seinen zweiten Platz in Sachen Marktanteilen - und das ausgerechnet an Microsofts Konkurrenzprodukt Windows Phone.

Der fast totgesagte Langsamstarter soll laut Prognose des IHS iSuppli eine 'mobile Renaissance' für den Softwarekonzern aus Redmond am Smartphone-Markt einleiten. Geht es nach den Zahlen des IHS, so muss sich Google am Mobilsektor kaum Sorgen um die Zukunft machen. Das ohnehin schon dominante 'Android'-System wird seinen Marktanteil von derzeit 47,4 Prozent in drei Jahren demnach auf 58,1 Prozent ausbauen. Den Kampf um Platz zwei wird Windows Phone mit hauchdünnem Vorsprung gegenüber iOS erobern.

Demnach wird Microsofts Betriebssystem auf 16,7 Prozent aller Smartphones laufen, 16,6 Prozent der klugen Telefone stammen dann aus der iPhone-Reihe, die leicht einbüßt. Mit einem einstelligen Gesamtanteil von 8,6 Prozent versammeln sich alle anderen Systeme hinter den 'Big 3'.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Microsoft #Windows #iOS #IHS #Apple #Android



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Schlacht der Browser
Der französische Webanalytik-Spezialist AT Internet hat anhand der Januar-Zugriffe auf 17.877 Webseiten a...

Microsoft und Nokia sind wieder da!
Der Konzern aus Redmond konnte viel Lob für die weiterentwickelte Version von Windows 8 einstreifen und d...

Android 4 Smartphones: Samsung und Google
Die neuen Smartphones rund um Google Android 4.0 'Ice Cream Sandwich' wurden nun endlich präsentiert. Zur...

Android unter Windows
Seit kurzem ist die Alpha-Version von BlueStacks zum Download erhältlich. Dabei handelt es sich um einen ...

Google kauft Motorola
Um die 9 Mrd. Euro (also 12,5 Mrd. Dollar) gibt Google für die Handy-Sparte von Motorola aus. Geht die Tr...

Mango: Microsoft schließt zu Apple und Google auf
Microsoft hat das erste große Update seines Smartphone-Betriebssystems Windows Phone 7 mit dem Codenamen ...

Windows Phone 7.1 (und Windows 8)
Microsoft hat Mango heute vorgestellt und legt die Messlatte für sein Mobile-Windows wieder höher. Auch d...

Windows Phone überholt Apple iPhone
Einer IDC-Schätzung nach wird Microsoft und Nokia gemeinsam gelingen, was bisher niemand vermutet hätte. ...

Neue Mobile-Marktführer: Microsoft und Nokia
Die einen haben Smartphones zu lange übersehen und den Markt Apple und Co überlassen. Die anderen haben z...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple