WebWizard   24.9.2023 12:19    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
Farben scannen und damit malenWegweiser...
Weniger DSL bei Jungen
KI und KunstWegweiser...
Spotify: Weniger PodcastsWegweiser...
Nachhaltig smartWegweiser...
Dr. Social
digital gespalten
Gewalt und EifersuchtWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Kurzmeldungen
Social Web  08.03.2012 (Archiv)

Dürfen Arbeitgeber in Facebook schnüffeln?

In den USA wird gerade darüber debattiert, ob ein potenzieller Arbeitgeber das Recht hat, Einblick in die Social-Media-Profile von Bewerbern zu nehmen, berichten US-Medien.

In mehreren Fällen haben vor allem staatliche Unternehmen, zuletzt das Amt für Strafvollzug in Maryland und eine Polizeistation in North Carolina, bei Bewerbungsgesprächen verlangt, Zugriff auf die Online-Profile der Applikanten zu erhalten. Im vergangenen Jahr mussten Bewerber für das Gefängniswesen in Maryland gar ihre Zugangsdaten herausrücken. Findige Arbeitssuchende unterziehen ihre Profile mittlerweile einem Frühjahrsputz.

Als Begründung für die Social-Media-Spionage geben die staatlichen Einrichtungen an, dass auf diese Weise ungeeignete Kandidaten ausgesiebt werden können. Vor allem Bewerbern mit Verbindungen zu Banden soll so der Zutritt zu sicherheitsrelevanten Aufgaben verwehrt werden.

Technologisch bewanderte Kandidaten gehen mittlerweile bereits dazu über, ihre Profile in sozialen Netzwerken auf Vordermann zu bringen, vor sie sich um eine Stelle bewerben. Es gibt sogar schon Apps, die der Online-Identität automatisch eine weiße Weste verschaffen. Somit werden durch Zugriffe auf private Accounts zunehmend nur die Bewerber aussortiert, die weniger Social-Media-affin sind und nicht wissen, wie sie für den Ernstfall vorsorgen können. Nach der Einstellung sind Online-Konten auch nicht vor dem Zugriff des Arbeitgebers gefeit.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Social Web #Job #Arbeit #Facebook #Social Networks



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Social Media ist Spielwiese für Polizei?
Einschüchternde und rassistische Kommentare, Facebook-Freundschaftsanfragen an Opfer von Verbrechen - das...

Bewerber- und Arbeitgeber-Check 2.0
Die Spitzelei vieler Unternehmen über Bewerber und deren Aktivitäten im Internet kommt immer öfter als Bu...

Spionagedaten gegen Bewerber eingesetzt?
Eine steigende Zahl an US-Arbeitgebern greift bei der Überprüfung von Job-Anwärtern auf Daten des FBI zur...

Reinigung für das Facebook-Profil
SimpleWash ist eine neue App, die es Facebook-Usern ermöglicht, einfach und schnell ihren Account zu säub...

Facebook für Firmen
Ein 'Leitfaden Social Media', der Unternehmen einen bewährten Zugang zu den Social Networks vorzeigen sol...

Fahndung in Facebook
Vier von fünf der US-Polizeibeamten setzen für die Aufklärung und Prävention von Kriminalfällen regelmäßi...

Persönlichkeit mit Facebook feststellen
Ein neues Analyseverfahren von Facebook-Seiten ermöglicht es, die Persönlichkeit des Nutzers festzustelle...

Einfluss des Social Web
Wenn Unternehmen an Umsätze aus dem Internet denken, dann geht es meist um Shops, eCommerce und Conversio...

Facebook für Jobs
Neben dem Social-Media-Giganten Facebook hat sich international mit LinkedIn und lokal mit Xing je ein sp...

Gekündigt durch Facebook-Kritik?
Der National Labor Relations Act (NLRA), ein Gesetz aus dem Jahr 1935, schützt amerikanische Arbeitnehmer...

Karriere im Web 2.0
Wer am Arbeitsmarkt bestehen und langfristig Karriere machen will, sollte sich selbst vermarkten können. ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Social Web | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple