WebWizard   26.9.2023 09:03    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
Farben scannen und damit malenWegweiser...
Weniger DSL bei Jungen
KI und KunstWegweiser...
Spotify: Weniger PodcastsWegweiser...
Nachhaltig smartWegweiser...
Dr. Social
digital gespalten
Gewalt und EifersuchtWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  04.04.2012 (Archiv)

Videokonferenzen mit iPhone

Das kalifornische Start-up Motrr arbeitet an einem iPhone-Dock namens 'Galileo'. Dieses verfügt über große Beweglichkeit, lässt sich fernsteuern und soll das Apple-Smartphone als Videokonferenztool verwendbar machen.

Dank der Programmierschnittstelle sind zahlreiche weitere Verwendungsmöglichkeiten denkbar und auch Support für die beliebte GoPro-Kamera ist geplant. Aktuell sammelt das Unternehmen Geld über den Crowdfunding-Dienst Kickstarter - und das mit großem Erfolg. 17 Tage vor Ende der Kampagne ist das Projekt mit rund 350.000 Dollar (etwa 262.000 Euro) längst ausfinanziert. Der Hype ist nicht unbegründet, verspricht das Produkt doch allerlei praktische Features.

Das iPhone ist auf einer Halbkugel-förmigen Plattform befestigt, die in einer schüsselartigen Form sitzt. Sie kann sich per App-Fernsteuerung vom verbundenen Gesprächsteilnehmer um 360 Grad drehen und beliebig neigen lassen. Auf diesem Wege lässt sich das Smartphone als Telepräsenz-Gerät verwenden, denn die Gesprächspartner müssen sich nicht mehr nach dem Blickfeld der Kamera richten.

Galileo kann entweder per USB-Stecker als Ladegerät benutzt oder über den eingebauten 1.000-mAh-Akku auf Lithium-Polymer-Basis betrieben werden. Die Entwickler versprechen eine Laufzeit von zwei bis acht Stunden, je nach Intensität der Nutzung.

Das Dock verfügt zudem über ein Standard-Gewinde zur Befestigung an Kamera-Stativen. Dies erweitert den Einflussbereich und ermöglicht die Nutzung als Panoramaufahmegerät und für andere kreative Zwecke. Hierbei soll eine eigene Programmierschnittstelle helfen. Findige Bastler können damit Tools schreiben, die das Erstellen von Zeitraffer-Videos ermöglichen oder das Telefon an andere Hardware anbinden können. Hierzu wird ab Mitte April auch ein Software Development Kit bereit stehen. Unterstützung für GoPro-Kameras soll von Anfang an mit an Bord sein. Zusätzlich ist Motrr in Gesprächen mit verschiedenen Entwicklern, um ihrem Gerät Kompatibilität mit möglichst vielen Apps zu verschaffen, darunter auch Apple FaceTime.

Mit dem Dock kompatibel sind das iPhone 4, 4S sowie der iPod Touch der vierten Generation. Die Fernsteuerung ist zusätzlich via iPad als auch über ein Browserinterface möglich. Kickstarter-Unterstützer können sich das Galileo-Dock für 85 Dollar (rund 64 Euro) sichern, der Endverkaufspreis soll 130 Dollar betragen. Der Auslieferungsstart ist für Juni geplant.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#iPhone #App #Videokonferenz #Kamera



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Webinare anbieten - Onlineseminare live gestalten
Eine Herausforderung im Training sind Seminare, die man virtuell durchführt. Doch insbesondere in der Akq...

Videokonferenzen im Internet
Wenn mehrere Personen ein Meeting abhalten müssen, ist ein persönliches Treffen nicht unbedingt erforderl...

Permanente Kommunikation
Zwei Drittel der Berufstätigen sind inzwischen außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten für Kunden, Kolleg...

Unternehmen stark im Internet
Das Internet ist aus Österreichs Unternehmenslandschaft kaum noch wegzudenken. Neun von zehn Unternehmen ...

Videokonferenzen in Lebensgröße
Der Unified Communication Spezialist ProCom-Strasser hat sich zum ersten österreichischen Kompetenzzentru...

Die etwas andere Videokonferenz
So eine Videokonferenz ist doch etwas praktisches: Da können sich mehrere Personen direkt miteinander unt...

Eee Videophone
Ein Skype-Telefon ohne PC, das unter ASUS-EeePC-Flagge segelt, dürfte als cooles Gadget reißenden Absatz ...

Internet in der Sauna
Was die Finnen nicht alles tun, um im Internet zu bleiben. Jarkko Lumio von der Firma Media Tampere hat e...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple