WebWizard   9.6.2023 19:56    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Smartphone stresst und macht schlankWegweiser...
Blutdruck aus dem Smartphone
Handy statt Festnetz
Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Mobile
Software  19.04.2012 (Archiv)

Angry Birds mit Nachgeschmack

n App-Stores von Drittanbietern kursiert eine mit Malware infizierte Version der Spiele-App 'Angry Birds: Space'.

Obwohl die verseuchte Version des Programmes nicht in Googles Play-Store aufgetaucht ist, zeigt man sich ob der Popularität des Spieles besorgt, denn der Trojaner 'KongFu-L' ist in der Lage, sich erweiterte Zugriffsrechte auf Smartphones und Tablets zu beschaffen. 'Das Problem mit Android-Malware nimmt weiter zu', attestiert Cluley gegenüber pressetext. Graham Cluley ist Experte für mobile Angriffe bei Sophos.

Tückisch ist, dass der User nach der Installation der verseuchten Angry-Birds-App tatsächlich eine voll funktionsfähige Version des Spieles auf seinem Gerät vorfindet. Ist kein Virenscanner auf dem Android-Device installiert, der Alarm schlägt, so steigert dies die Chancen für den Schädling, unerkannt zu bleiben.

KongFu-L verbirgt seine bösartige Fracht in zwei ELF-Dateien, die innerhalb einer JPG-Bilddatei versteckt sind. Einmal gestartet, lässt er den GingerBreak-Exploit durchlaufen. GingerBreak ist auch in Form einer App zu haben und war einige Zeit sogar auf Google Play verfügbar. Es wird normalerweise von erfahreneren Nutzern eingesetzt, um Root-Zugriff auf ihr Gerät mit der Android-Version 2.3 zu erhalten, die wiederum erweiterte Modifikationen des Betriebssystems und die Ausführung bestimmter Apps erlaubt.

In diesem Falle wird das Rechte-Repertoire jedoch vom Trojaner missbraucht, um weitere Malware auf das Gerät herunterzuladen und mit einem Kommandoserver zu kommunizieren. Effektiv wird das Device damit Teil eines von Cyberkriminellen kontrollierten Botnetzes, schreibt Cluley. Zukünftig erhält das Telefon somit Kommandos von diesem Server, über die sich beispielsweise die Anzeige einer bestimmten Webadresse in dessen Browser erzwingen lässt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Virus #Malware #Android #Google #Angry Birds



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Angry Birds Star Wars II ist da
Auf welche Seite der Macht Sie sich stellen, ist nebensächlich. Hauptsache Sie helfen den neuen Charaktär...

'Angry Birds Trilogy' für Wii und Wii U
Nintendo Fans dürfen sich in diesem Sommer auf die 'Angry Birds Trilogy' für Wii und Wii U Systeme freuen...

Sex und Spyware
Die japanische Information Technology Promotion Agency (IPA) hat Android-Usern empfohlen, dass sie Apps l...

Angry Birds: Trilogy
Seit Ende letzer Woche ist die von Grund auf in HD Grafik entwickelte 'Angry Birds: Trilogy' von Activisi...

Gefährlich: Lücke im Explorer
Der Internet Explorer (Versionen 7 bis 9 auf Windows XP bis Windows 7) hat eine offene Sicherheitslücke, ...

Unsicher mit Android?
Mehr als die Hälfte aller Android-Geräte haben nicht gepatchte Sicherheitslücken, warnt das Sicherheitsun...

Apps in der Grauzone
Um sich im der extrem kompetitiven Branche der App-Hersteller einen Vorteil im Kampf um Investoren zu ver...

Religion gefährlicher als Pornografie
Laut dem aktuellen 'Internet Security Threat Report' von Symantec gehörten Seiten mit pornografischem In...

Alternative Android App-Stores
Google Play ist der hauseigene Appstore für Android, doch Apps lassen sich nicht nur von dort auf Smartph...

Angry Birds im Anflug
Die finnische Computerspiele-Firma Rovio Mobile plant eine eigene TV-Serie für Angry Birds. Die Serie sta...

Apple verdient auch an Illegalem
Mit dem App Store verdient Apple Milliarden. Kürzlich wurde das 25-milliardste Mini-Programm über die Pla...

Angry Birds erobern den Weltraum
Die neue Ausgabe kommt am 22.3. und verliert zumindest eines: Schwerkraft. Das neue Angry Birds-Spiel wir...

Android wird weiter angegriffen
Sicherheit auf tragbaren Geräten bleibt auch 2012 ein brennendes Thema. Beliebtestes Angriffsziel ist der...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Software | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple