WebWizard   6.6.2023 23:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Zensur seit Musk bei TwitterWegweiser...
Jugend durch Postings gefährdetWegweiser...
Mozilla.social startet Vorregistrierung
Twitter-Analyse zur Banken-BewertungWegweiser...
Meta: VR für Teens
Social Media-Rangliste und KulturWegweiser...
Musk zensiert mehr
Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
Mehr Handel mit Followern
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Social Web
Facebook  05.07.2012 (Archiv)

WggW und s4s - WTF?

Wer eine Seite in Facebook betreibt (oder ähnliche Aktivitäten hat) wird über kurz oder lang mit Begriffen und Abkürzungen zu tun haben, die man nicht gleich zuordnen kann. Was sich hinter WggW verbirgt und was s4s heißt, zeigen wir hier auf.

Wenn Sie eine Seite in Facebook betreiben, dann braucht es Werbung, um User auf die Seite zu bringen und diese zu Fans werden zu lassen. Der gute Inhalt, die spannende Interaktion oder das lohnende Gewinnspiel können zur 'Konvertierung' beitragen, aber was bringt Menschen auf eine Seite?

Facebook Fans kaufen - funktioniert das?

Werbung in Facebook gegen bares Geld beispielsweise natürlich, dazu auch noch das, was durch virale Aktionen (Interaktionen von Fans, die neue Fans bringen) entsteht. Doch insbesondere am Anfang ist das schwer und je größer eine Seite wird, desto schwerer wird es mit Werbung überhaupt, etwas zu erreichen.

Eine Hand wäscht die andere

Darum kann es dann durchaus vorkommen, dass jemand ein 's4s?' auf Ihre Seite postet. Im deutschen Sprachraum auch ein 'WggW?'. Gemeint ist die Abkürzung für 'Werbung gegen Werbung' oder der kurze Begriff für die Frage nach einem 'Share for/4 Share'. Der Postende schlägt also vor, sich gegenseitig gratis zu bewerben und Fans kostenlos 'auszutauschen'.

Facebook: Fans kaufen? Oder tauschen?

Üblicherweise wird dann ein Link der einen Seite auf der jeweils anderen (durch dessen Seitenbetreiber, damit man es auch sieht!) gepostet. Je nach Absprache ist aber auch das Posten eines Fotos, eines Beitrags oder einer App in der Seite möglich. Ein Foto hat den Ruf, besonders gut gesehen zu werden, also mehr Fans zu bewegen.

Der Erfolg eines s4s/wggw ist aber auch davon abhängig, wie viel Interesse die jeweiligen Fan-Gruppen an der jeweils anderen Seite haben. Direkte Mitbewerber (=gleiche Zielgruppe) werden sich kaum gegenseitig in Facebook bewerben, d.h. man kann nur nach anderen Gesichtspunkten nach s4s-Partnern suchen. Und beide Seiten sollten nicht nur Zielgruppen überschneidend haben, sondern auch in etwa gleich dimensioniert sein - üblich ist ein Bewerben von Seiten, die im Rahmen von +/- 50% der anderen Seite sind. Ein Posting einer anderen Seite sollte auch auf Dauer online bleiben - wird es kurz nach dem Tausch gelöscht, ist der Werbewert zu einseitig.

Die wichtigste Frage, die man sich bei einer solchen Aktion stellen sollte, ist: Was hat der 'andere' User davon, meine Seite zu liken. D.h. wie kann man ausgehend von dem Posting (Profilbild, Titel anpassen!) hin zur Seite (Inhalt, Aufmachung, Anknüpfungspunkte, Anweisungen) dafür sorgen, dass ein 'Gefällt mir' greifbarer wird?

Viel Aufwand?

Klingt nach viel Stress rund um die kleine Bewerbung für wahrscheinlich nur einige wenige Klicks mehr. Ist es aber nicht, denn die Arbeiten und Überlegungen macht man ohnehin nur einmal pro Seite und passt die Strategie vielleicht dann noch ein wenig an. Und mehr als ein 's4s' mit 'done' zu beantworten, die fremde Seite zu posten und auf das Gegenposting zu warten, wird nicht notwendig sein. Sollte das Gegenüber nicht zu seinem Wort stehen, wird das nächste WggW mit diesem 'Partner' abgelehnt. Vorab gibt es also kaum Klärungsbedarf, danach kann man leicht kontrollieren.

Facebook-Workshop: Social Media Marketing

Und selbst aktiv werden ist genauso einfach: Das s4s bzw. wggw im Beschreibungstext zeigt schon an, dass man solchen gegenseitigen Bewerbungen offen gegenüber ist. Macht man ein erstes 'WggW', sehen ohnehin alle Interessierten, dass das möglich ist (und werden sich selbst auch melden). Und finden Sie eine Seite, mit der Sie gerne Werbung per 'share 4 share' machen wollen, posten Sie einfach ein kleines 's4s?' auf die Seite. Sollte das Gegenüber den Wink mit dem Zaunpfahl nicht verstehen, dann senden Sie ihm einfach diese Seite als Erklärung ;-) - viel Erfolg!

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#s4s #wggw #Werbung #Social Media #Facebook #Seite #Page #Fans #Marketing



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
SEM und SMM kostenlos testen
Weil das Social Network und die Suchmaschine von Labarama aktuell für Werbung freigegeben wurden, wird mi...

Fans kaufen für Instagram?
Follower in Instagram und Twitter, Fans in Facebook, Abonnenten in Youtube: Die gefühlte Popularität im S...

Fotoverbreitung in Instagram
Wer in Instagram auffallen will, braucht andere, die die eigenen Bilder verbreiten. Einige Magazine und A...

WTF steht für...
...'what the fuck'. Was das soll, haben wir uns auch bei diesen Video-Beiträgen gedacht, die so ganz uner...

Facebook Work
Work - so simpel nennt sich die App, die das FB@Work-Projekt nun hervorgebracht hat. Die Seite dazu ist F...

Branding im Social Media-Umfeld
Marken arbeiten mit konsistentem CD, wiedererkennbarem Logo und entsprechender Verbreitung mit Werbedruck...

Gewissenhaftes Marketing
Social-Media-Marketing-Experte Gary Vaynerchuk lädt einmal in der Woche rund eine Mio. Menschen auf Twitt...

Linktausch war gestern, Fantausch ist heute
Früher hat man auf Websites Links vergeben, um im Gegenzug auch wieder Querverweise zurück zu erhalten. L...

Spam oder Werbung in Facebook?
Der neueste Test des Social Networks lässt aufhorchen, wird doch eine eiserne Regel mißachtet, um Investo...

Facebook: Werbung wird teuer
Für Werbung auf Facebook müssen Unternehmen immer mehr hinblättern. Die Einführung von Handy-Anzeigen und...

Facebook Fans kaufen - funktioniert das?
eBay ist voll von Angeboten, wie man in Facebook mehr Fans und Likes bekommen kann. Und auch spezielle Di...

Facebook: Fans kaufen? Oder tauschen?
Es war klar, dass das Geschäft mit Usern auch den breiten Markt erreicht. Bisher war der Kauf von Fans eh...

Follow me - Einstieg ins SMM
Social Media Marketing mit Facebook, Twitter, Youtube, Xing, Linkedin, ... - wer will das heute nicht? Mi...

Facebook-Seiten: Schneller mehr Fans
Wie kann man die Anzahl der Fans einer Seite erhöhen? Nun, dazu braucht es 'Traffic' auf die Seiten - und...

Facebook Marketing problematisch
Facebook beheimatet mittlerweile zahlreiche Werbeanzeigen und Kampagnen großer Unternehmen. Gleichzeitig ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Facebook | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple