WebWizard   7.12.2023 01:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klarna und Paypal finanzieren KleinsummenWegweiser...
KI verbessert Content
Youtube interagiert mit Videos
Youtube mit KI und AppVideo im Artikel!
Neuer Feed bei Twitch
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Webmaster
Suchmaschinen  20.07.2012 (Archiv)

Suchmaschinen - Google wird unwichtig

Auch wenn die Headline die Relevanz von Google in Frage stellt, ist klar: Google bleibt auf absehbare Zeit Monopolist. Doch die Zeit, in der Google einzigartig war und die alleinige Wahrheit verkündete, ist definitiv vorbei.

Machen Sie doch einmal die Probe aufs Exempel und ändern Sie bei sich oder einem anderen Anwender die Standardsuchmaschine im Browser auf Bing. Oder Bings Schwester Yahoo, die ja gleiche Systeme nutzt. Sie werden feststellen, dass Sie kaum etwas feststellen. Zwar ist die Startseite noch etwas auffälliger 'anders', das Suchergebnis ist es nicht.

In unserem Selbstversuch waren wir bei der Suche nach Inhalten, Aktuellem, Bildern etc. mit Bing genauso schnell und erfolgreich, wie wir es mit Google gewohnt waren. Die wenigen Unterschiede im Aufbau und der Logik der Suche übersieht man schnell. Es wird irrelevant, was da als Suchmaschine eingestellt ist - Bing tut seine Arbeit genau so gut.

Klar, es gibt da wie dort spezifische Vorteile. Vieles ist auch Geschmackssache. Und ja, ein wenig Microsoft gegen Google spielt in den Präferenzen sicher auch eine Rolle. Im Endeffekt aber wäre das Web das gleiche, wenn man die Domains der beiden Rivalen vertauscht und mit anderen Vorzeichen weiter machen würde.

Was sagt uns das? Google hat Macht, ist groß und unnahbar. Und das ist so, weil es so ist. Gründe gab es genug für diese Entwicklung, heute gibt es sie nicht mehr. Google ist damit angreifbar geworden im Stammgeschäft.

Und es wäre kein Wunder, wenn es über kurz oder lang einmal einen Grund geben könnte, Google nicht zu benutzen. Einen Hürde gibt es für einen Wechsel jedenfalls kaum mehr. Könnte es so einen Grund geben?

Ja, da könnte es viele geben. Ein fataler Ausfall von Google über ein paar Tage könnte reichen, die Leute an den Einstellungen drehen zu lassen. Warum dann noch zurück kehren, wenn die Ergebnisse beim Mitbewerb genauso gut waren? Oder die Diskussion um den Datenschutz kocht weiter hoch? Dann wären Maschinen wie DuckDuckGo plötzlich mit vollkommener Anonymität hoch im Kurs. Auch Microsoft spielt ja mit dem Gedanken, per Internet Explorer jedes Logging unmöglich zu machen - und dann gibt es keinen Grund mehr, selbiges auch in Bing zu tun.

Google kann sich also gemütlich zurücklehnen angesichts des Vorsprunges, den man sich erarbeitet hat. Man darf sich aber auch keine Fehler erlauben, denn triftige Gründe, unbedingt bei Google zu bleiben, gibt es auch nicht mehr.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Bing #Yahoo #Suchmaschinen #Marktanteile #Vergleich #Test



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Internet-Companies stellen sich neu auf
Die Riesen aus Asien versuchen die westliche Welt zu erobern, die US-Firmen bauen sich neu auf. Es wird i...

Microsoft warnt vor Werbung
Der Softwarekonzern Microsoft attackiert den Suchgiganten Google mit einer neuen Kampagne. Eltern sollen ...

DuckDuckGo ohne Prism-Spionage
Nach der Enthüllung des Überwachungsprogramms PRISM der NSA hat die angeblich sichere Suchmaschine DuckDu...

Yahoo integriert Facebook
Mit einer neuen Homepage geht Yahoo an den Start und macht dabei einen großen Schritt auf Facebook zu. Au...

Microsoft AdCenter auf deutsch
Microsoft hat die gemeinsame Buchungsplattform für Yahoo und Bing nun auch für den deutschsprachigen Raum...

Yahoo: Auch Europa auf Bing umgestellt
Mit 3.8. werden die wesentlichen Suchmaschinen von Yahoo ebenfalls wie in den USA auf die Suchmaschine vo...

Baidu an Bing
Der größte Mitbewerber für Google in China bindet sich an Bing. Microsoft liefert die Suchmaschine für Ba...

Klaut Bing das Beste von Google?
Einem Bericht von Search Engine Land nach, dem eine Google-Information zugrunde liegt, soll Microsoft für...

Bing bei 29% Marktanteil
Mit Einschränkungen: Um an diese Zahl zu kommen, muss man die Partner von Microsoft (also vorwiegend Yaho...

Microsoft zeigt Anzeigen bei Yahoo
Und wieder ein Schritt mehr zur Verschränkung der Dienste von Microsoft und Yahoo. Das Anzeigensystem von...

Forum: Ihre Meinung dazu!

Sigrun Savoy 21.7.2012 09:59
Goggle Bing
ich habe meinen Namen in Google eingegeben und im Bing. Bei Google waren 7 Einträge zu finden bei Bing 3. Also auf Österreich ist Bing nicht zugeschnitten. ... [mehr!]
gerhard frank * 23.8.2012 09:02
Relevanz
Also beim direkten Vergleich der Suchergebnisse ist schon ein sehr grosser Qualitätsunterschied erkennbar. Die Seiten, die bei bing teilweise an 1.Stelle gelistet werden - sind schlichtweg "lächerl ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Suchmaschinen | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple