WebWizard   7.12.2023 04:48    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Technik  13.08.2012 (Archiv)

WLAN verlängern und verstärken

Wer ein Wireless-Lan einsetzt und dessen 'Kabel' verlängern muss, braucht WiFi-Repeater. Stärkere Sendeleistung ist bei uns ja nicht gestattet, also muss per WLAN-Repeater der Sprung in neue Reichweiten erfolgen.

Das Prinzip dabei ist einfach: Der eigentliche WLAN-Router bleibt wo er ist. Die Endgeräte, die zu diesem eine schwache Verbindung haben, sollen aber trotzdem hohe Sendeleistung und gute Signalstärke vorfinden, bekommen also eine Antenne (samt 'etwas' Elektronik) vor die Nase gesetzt. Diese wird zwischen Router und Endgerät ins Netz gehängt, verkürzt also die Signalentfernung im Idealfall um die Hälfte. Das Gerät, der 'Verstärker' dazwischen, ist dabei nur Vermittler, der die Datenpakete zwischen den beiden anderen Stellen weiter reicht.

Solche WLAN-Repeater arbeiten recht simpel und sind in der Konfiguration einfach. Auch mehrere solcher Geräte sind denkbar, auch wenn es technische Grenzen im Ausbau von WLAN-Repeatern gibt. Normalerweise reicht es aber ohnehin, in Richtung kritischer Stellen einen Repeater zu setzen, der dort dann für bessere Signalstärken sorgt.

Wireless Verstärker
WLAN Repeater
Wifi Range Extender Repeater

WLAN-Repeater gibt es schon ab etwa 20 Euro, ab etwa 30 Euro sind die Leistungswerte den subjektiven Erfahrungen nach besser. Man kann bei geringem Stromverbrauch und kleiner Bauweise (Antennen) von schwächerer Leistung ausgehen, als bei großen Stromfressern - wie viel man erwartet, ist also auch eine Sache der Produktauswahl. Ansonsten ist ein Repeater ein Zugangspunkt wie der WLAN-Router selbst - bis zu 50 Meter im Haus und bis zu 300 im Freien sollte man mit einem Repeater zusätzlich überbrücken können.

Unsere Bewertung: Sterne.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#WLAN #Signal #Signalstärke #Repeater #WiFi #Router



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Funkanlagen, Markt und Überwachung
WLAN-Router sollen in Österreich durch Sperren abgesichert werden müssen, damit keine 'fremde' Software m...

Induktion über fünf Meter
Während bisherige kabellose Ladetechnologien nur über sehr kurze Distanzen funktionieren, haben Forscher ...

Drahtlos laden
Strom wireless: Der Wunsch vieler, die ihre mobilen Geräte nur noch wegen dem Strom an ein Kabel stecken ...

Hacker als Einbrecher
Sogenannte 'Smart Homes', in denen zahlreiche verschiedene Funktionen und Geräte des Haushalts miteinande...

WLAN-Router sind gefährdet
Die potenzielle Sicherheitsgefahr, die von gängigen WLAN-Routern in privaten und kleinbetrieblichen Haush...

Fußgänger per WLAN sicherer
US-Autohersteller General Motors (GM) arbeitet an einer direkten Kommunikationsmöglichkeit für Autos mit ...

Gratis WLAN-Internet auf der Autobahn
Die Asfinag hat einige der Rastplätze mit kostenlosem Internet-Wlan ausgestattet. Dadurch kann man beim H...

Mehr Wireless-Internet
Der internationale Marktforscher Strategic Analytics hat einen Bericht veröffentlicht, demzufolge weltwei...

Neuer WebCube bei 3
Mehr Geschwindigkeit und einen Tarif mit mehr Leistung: 3 baut im Bereich der Modems für die Nutzung des ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple