Aktuell 18.09.2012 (Archiv)
Gefährlich: Lücke im Explorer
Der Internet Explorer (Versionen 7 bis 9 auf Windows XP bis Windows 7) hat eine offene Sicherheitslücke, die von Angreifern bereits ausgenutzt wird. Experten raten zur besonderen Vorsicht.Da der Bug 'drive-by', also ohne Zutun, beim Surfen aufgenutzt werden kann, ist die Gefahr besonders hoch. Und erste Meldungen von der Ausnutzung der Lücke durch Viren und Trojaner sind bereits da, d.h. die reale Sicherheit der Nutzer des Internet Explorers betroffen.
Microsoft EMET Sicherheitssoftware
Microsoft rät daher zur Installation einer Software, die die Fehler umgehen kann, bis ein Patch des Internet Explorers verfügbar ist. Der sollte via Update ebenfalls bald greifbar sein.
Alternative Browser sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich schnell gegen die Lücke abzusichern. Google Chrome und Firefox sind von der aktuellen Problematik nicht betroffen.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Browser #Sicherheit #Viren #Trojaner #Malware
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Gratis-Download: Browser für das Internet
Die Basis für alles im Internet sind die Browser. Web-Browser wie Internet Explorer, Firefox und Chrome g...
Angry Birds mit Nachgeschmack
n App-Stores von Drittanbietern kursiert eine mit Malware infizierte Version der Spiele-App 'Angry Birds:...
Viren und Computerviren
Das Computersicherheits-Unternehmen Fortinet hat eine Prognose zur Zukunft der Computerviren veröffentlic...
Viren am Smartphone
Online-Kriminelle wenden sich immer stärker mobilen Endgeräten zu, so lautet die Analyse der Sicherheitse...
Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |