WebWizard   8.6.2023 17:47    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Familie blockieren
Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Social Web  19.09.2012 (Archiv)

Blaulicht-Facebook per Jacke

Skandinavische Forscher haben eine Jacke entwickelt, die eine Kommunikation via Facebook ermöglicht. Der Hintergrund ist der Einsatz für Rettungskräfte.

Diese ist aber nicht einfach dazu gedacht, unterwegs Statusupdates absetzen zu können, sondern hat einen viel ernsteren Hintergrund. Die Jacke soll es Rettungskräften ermöglichen, in Notfällen effizient kommunizieren zu können, ohne dazu mit unhandlich kleinen Mobiltelefonen hantieren zu müssen. 'Trupps brauchen Geräte mit viel einfacherem Nutzerinterface. Das war die Idee hinter der Herstellung der Jacken', erklärt Babak Farshchian, Wissenschaftler der Forschungsorganisation SINTEF.

So praktisch Handys als Kommunikationstool auch sein mögen, für Rettungskräfte sind sie nach Ansicht der Forscher eher ungeeignet. Das liegt zum einen daran, dass ein Display den Großteil der Aufmerksamkeit des Nutzers auf sich zieht. Zum anderen braucht ein Notfallhelfer beide Hände, wenn er zum Ablesen und Versenden von Nachrichten ein Smartphone verwenden muss. Außerdem müssen beispielsweise Feuerwehrleute sich sehr schnell einsatzfertig machen. Daher ist es naheliegend, die Jacke zum getragenen Kommunikationstool zu machen.

Daher haben sich Informatikstudenten an der Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens daran gemacht, einen Jacken-Prototyp zu entwickeln, der eine Kommunikation via Facebook erlaubt. Das Team hat in den Ärmel einer herkömmlich gefütterten Jacke ein Display verbaut, das einfach scrollenden Text anzeigt. Im Kragen wiederum ist ein Vibrationsgeber verbaut. Dieser informiert den Träger per Vibration über eingehende Nachrichten, der Nutzer braucht dann nur noch den Arm heben, um diese auf dem Display abzulesen. Auch nutzt die Jacke ein Mikrofon, damit sich der Träger mitteilen kann.

Die Grundidee hinter der Jacke ist, Rettungsarbeiten mit vielen Beteiligten aus unterschiedlichen Organisationen und Einheiten zu erleichtern. 'Durch die Nutzung von Social-Media-Technologie können wir diesen Gruppen die Kommunikation ermöglichen. Diese Jacke mit einem angepassten Nutzerinterface macht es leicht und praktisch, fortgeschrittene Informations- und Kommunikationstechnologie in herausfordernden Rettungseinsätzen zu nutzen', ist Farshchian überzeugt.

Ein derart vereinfachter Zugang zu sozialen Medien hat laut SINTEF aber auch Potenzial in anderen Bereichen. Interessant könne der Ansatz beispielsweise für Sehbehinderte sein, die mit normalen Displays Probleme haben. Die Möglichkeit, Nachrichten einfach anzusagen beziehungsweise zu hören, würde nicht nur nutzerfreundlicher sein, sondern entspräche auch den Anforderungen dieser Personen besser.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Social Media #Jacke #Kleidung #Rettung #Forschung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Rettung im Radio
In Stockholm beginnen demnächst Praxistests eines neuen Systems, das Einsatzfahrzeugen ein sichereres Vor...

Warnung vor der Laterne
Wenn wir vertieft in Facebook oder eine SMS mit dem Smartphone schreiten, wird jede Laterne zur Gefahr. D...

Keime am Handy
Smartphones sind nicht nur hochmoderne internetfähige Kommunikationszentralen, sondern auch beliebte Brut...

Facebook Rechenzentrum geöffnet
IM Open Compute Project zeigt Facebook seine 'grünen' Rechenzentren und beweist einmal mehr, dass man es ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Social Web | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple