WebWizard   27.9.2023 01:03    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
X will neu sortieren
Social Media und PsychologieWegweiser...
Sprachassistenten besser weiblich
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
Mehr Digitalumsätze
Unternehmen planen KI einWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard News-Links
News-Aktuell  03.10.2012 (Archiv)

Plagiate in der Wissenschaft steigen

Immer mehr unkorrekt geführte wissenschaftliche Studien werden zurückgezogen. Dies hat die aktuelle Untersuchung unter anderem der Yeshiva Universität herausgefunden.

Das Zurückziehen wegen Betrugs hat sich seit 1975 verzehnfacht. Betrug bedeutet Erfindungen, Fälschungen und Plagiarismus, die zu zwei Drittel Grund für die Zurücknahmen sind. Für diese Erhebung wurden rund 2.050 wissenschaftliche von der biomedizinischen Literatur zurückgenommene Arbeiten revidiert.

21 Prozent der überprüften Arbeiten waren lediglich Irrtümer. 67 Prozent dagegen zählten zu Betrug oder Verdacht auf Betrug, davon waren zehn Prozent plagiiert.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Plagiate #Wissenschaft #Kopie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Sensor gegen Whiskey-Fälscher
Forscher der University of Technology Sydney haben eine elektronische Nase zur Verifizierung echter Whis...

Birkenstock beliefert Amazon nicht mehr
Der deutsche Schuhhersteller Birkenstock zeigt Amazon wegen mangelnden Vorgehens gegen Produktfälschunge...

Wirksamkeit von HIV-Generika
Der verstärkte Einsatz von Generika gegen HIV könnte zu mehr Patienten führen, bei denen es zu einem Vers...

Plagiate an der Uni Wien?
Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis ist für die Universität Wien nicht nur ein Schlagwort, sond...

Plagiat-Erkennung ungenügend
Mit Software versucht man in der Wissenschaft, Plagiaten zu Leibe zu rücken. Mittlerweile gibt es eine Re...

Wenig Plagiate in Onlineshops
Kunden, die bei Online-Shops im Internet Uhren erwerben, sind zum Großteil vor Plagiaten geschützt. Doch ...

Kopien eigener Seiten finden
Haben Sie eigene Artikel auf der Homepage schon einmal irgendwo anders entdeckt? Dann wissen Sie, wie ärg...

Clone in China?
Die deutsche Autoindustrie hat in Europa schon alle Geschütze gegen Ausstellungsstücke aus China aufgefah...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema News-Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple