WebWizard   23.3.2023 19:25    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Tipp & Service  23.11.2012 (Archiv)

Double-Opt-In vor dem Fall?

In Deutschland (sic!) hat wieder einmal ein Gericht sich als komplett realitätsfern deklariert und das übliche Anmeldeverfahren für Newsletter für illegal erklärt.

Das OLG München hat erklärt, dass eine Anmeldung, die man durch einen eMail-Link bestätigen muss, für sich schon ein unerlaubtes Werbe-eMail sei. Und das, obwohl genau jenes Verfahren eingesetzt wird, das unerwünschte Werbung verhindert, indem der User per Link erst einmal bestätigen muss, den Versand auch wirklich selbst zu wünschen.

Die nächste Instanz, der BGH, entscheidet in der Regel mit mehr Bezug zur Wirklichkeit und auf Basis eines breiteren Verständnisses der Lage. Sollte wider Erwarten dort in der Revision trotzdem ein Verbot des 'Double-Opt-In' (in Wirklichkeit: 'Confirmed opt in', um nicht in der Sprache der Spammer zu bleiben) ausgesprochen werden, dürfte sich Deutschland aus dem Bereich der Newsletter verabschieden. Eine Offline-Validierung von Abos ist kaum denkbar. Gleichzeitig aber würde dann auch jede Bestätigungsemail bei Anmeldungen auf Websites illegal - eigentlich könnten die Richter dann gleich das Internet für die Deutschen abhängen, viel würde dann legal nicht mehr nutzbar sein...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Recht #Internet #eMail #Newsletter #Deutschland #Anmeldung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Opt-In
Eine Anmeldung zu einem Newsletter muss rechtlich korrekt so erfolgen, dass ein User seine Zustimmung zu ...

Opt-Out
Das Gegenteil der Anmeldung bei einem Newsletter ist die Abmeldung, die nach gesetzlichen Vorgaben auch i...

Alle Postings in Facebook sehen
Es gab einmal - in der guten alten Zeit - die Möglichkeit, alle Statusmeldungen zu sehen, um nichts zu ve...

Akquise gegen Auftragslöcher
Akquise ist für viele Einzelkämpfer ein rotes Tuch - Ansprechen, Präsentieren, manchmal auch 'Hausieren' ...

Wann kommen Newsletter an?
eMailings und Newsletter sollen gelesen werden und nicht im Spam untergehen. Der Versandzeitpunkt ist da ...

Newsletter-Erfolg: Wie messen?
Als Kundenbindungs-Werkzeug ist eMail immer noch wichtig - auch wenn die Bedeutung und die Möglichkeiten ...

TKG 2006 - mehr Schutz für eMail-Empfänger!
Endlich gilt das neue TKG in Österreich, welches die heimischen eMail-Benutzer nach den Regeln der EU sch...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipp & Service | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple