WebWizard   6.6.2023 21:43    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Handy statt Festnetz
Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Mobile
Aktuelles  19.12.2012 (Archiv)

Spam-Angriff auf Android

Die Android-Fangemeinde wird derzeit von einer besonders bösartigen Sicherheitsbedrohung heimgesucht. Laut der US-Security-Firma Cloudmark handelt es sich dabei um eine 'neue Evolutionsstufe von mobiler Schadsoftware'.

Und die versteckt sich wie ein Trojaner in anderen Applikationen - beispielsweise kostenlosen Downloadversionen beliebter Handy-Games. Einmal installiert, nimmt das Programm Kontakt zu einem Webserver auf, greift dort auf eine Liste mit Telefonkontakten zu und beginnt diese mit Spam-Nachrichten zu bombardieren. Der User selbst bleibt dabei im Dunkeln und weiß nicht, dass sein geliebtes Smartphone als Spam-Schleuder missbraucht wird.

'Eine neue Form von trojanischen Mobile-Applikationen, die im Wesentlichen wie einfache Bot-Netze agieren, missbrauchen infizierte Geräte dazu, Spam-Nachrichten an andere User zu verschicken', fasst die US-Security-Firma Cloudmark die aktuelle Bedrohung zusammen. Das hauseigene Expertenteam beobachte die Verbreitung derartiger Schadsoftware schon seit geraumer Zeit sehr genau. 'Wir haben im Zeitraum der vergangenen Wochen einen deutlichen Zuwachs im Bereich von mobil verschicktem Spam registriert', stellen die Experten klar.

Die Vorgehensweise ist stets dieselbe: Um möglichst viele Handys in Spam-Schleudern zu verwandeln, werden zunächst tausende SMS-Nachrichten verschickt, in denen User mit Gratis-Games geködert werden. Diese werden nicht auf den Original-Servern von Google, sondern in China gehostet. Nach dem Download und der Installation wird der Nutzer dann dazu aufgefordert, es der App vor dem ersten Start zu erlauben, auf das Web zuzugreifen und Textnachrichten zu verschicken. Anschließend verschwindet das App-Icon vom Home-Screen und es wird der Kontakt zu einem zentralen Server hergestellt, wo weitere Telefonnummern potenzieller Spam-Opfer abgerufen werden.

Wie Cloudmark und verschiedene andere Sicherheitsfirmen bestätigen, ist die Anzahl von Handys, die von der neuen versteckten Spam-Attacke betroffen sind, im Moment noch relativ gering. Zumindest in den USA sollen aber mittlerweile bereits alle größeren Netzbetreiber mit dem Problem konfrontiert sein. Die Menge der verschickten Spam-Nachrichten auf Android-Handys soll sich dabei auf mehr als 500.000 pro Tag belaufen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Spam #Android #Trojaner #Smartphones



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mehr Spam am Handy
Nach Mail-Accounts und sozialen Netzwerken haben findige Unternehmer in den SMS-Postkästen von Handys ein...

IT-Sicherheit und Mitarbeiter
Die Herausforderungen im IT-Bereich nehmen für Unternehmen zu. Neue Attacken, begünstigt durch die Nutzun...

Smartphones werden verwundbar
Smartphones werden zu einem immer beliebteren Angriffsziel von Hackern. Mit der Zunahme an Computer-Eigen...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple