WebWizard   8.12.2023 13:48    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gesundheit im Social NetworkWegweiser...
Naturschutz mit Social Media
Wert der Social Media Zeit
Geteilt nach GeschlechtWegweiser...
Medienkompetenz und Fakes
Datenschutzbehörden verbieten Facebook-Werbung
Hamas auf Telegram
Alkohol-Sucht und Social Media-NutzungWegweiser...
Schönheit durch Social Media
User bereuen Spontankäufe
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

 
WebWizard Social Web
Twitter  06.02.2013 (Archiv)

Twitter wird sicherer

Twitter reagiert auf die jüngsten Hackerangriffe und verschärft die Sicherheitsvorkehrungen beim Log-In-Vorgang. Das IT-Unternehmen will eine sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung einführen.

Dadurch soll es Hackern und anderen digitalen Vandalen deutlich schwerer gemacht werden, an Passwörter zu gelangen. Unlängst sind Cyber-Kriminelle bei Twitter eingebrochen und haben rund eine viertel Mio. Passwörter gehackt sowie E-Mail-Adressen und andere Informationen ausgespäht. Das Unternehmen hat die betroffenen Passwörter zurückgesetzt.

Umso sicherer das System, desto höher die Attraktivität des Kurznachrichtendienstes. Auch der Hollywood-Beau Ashton Kutcher, einst der Schauspieler mit den meisten Followern, wurde Opfer eines Passwort-Diebstahls. Mit der Sicherheitsmaßnahme will Twitter für Unternehmer attraktiver werden.

Konkret verhindert dieses '2FA'-System das Einloggen von einem unbekannten Endgerät oder ungewöhnlichem Ort aus. Der User bekommt einen Code direkt auf sein Smartphone geschickt, mit dem er dann in sein Profil einsteigen kann. Das neue Device bzw. die neue geografische Lage wird dann vom System gespeichert und als authentisch angesehen. Auch Google nutzt diese Sicherheitsvorkehrung bei seinem E-Mail-Angebot Gmail. Für User ist dieses gratis, auch Twitter dürfte dafür kein Geld verlangen.

Twitter ist mittlerweile zu einer festen Größe im Web 2.0 aufgestiegen. Laut einem Bericht der Financial Times beläuft sich der Wert des Unternehmens auf insgesamt 6,7 Mrd. Euro. Derzeit nutzen über 200 Mio. User aktiv den Kurznachrichtendienst mit seinen 140 Zeichen. Vor allem Journalisten greifen auf das Medium zurück. Sie schätzen es als wertvolles Tool zur Informationsbeschaffung, Diskussionsplattform und zum Netzwerken.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Twitter #Login #Passwort #Hacker



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Verwundbare Websites, verwundbares Internet
Die Sicherheitsexperten von Hold Security haben eigenen Angaben zufolge 'das bislang größte bekannte Dat...

Smartphone-Diebe finden
Dank der Software 'Absolute LoJack' können gestohlene Smartphones nicht nur per Fernzugriff lokalisiert, ...

Hacker erraten Passwörter zu leicht
Wenn Sie beim Onlinebanking oder anderen wichtigen Diensten Passwörter wie die Namen von Hunden verwenden...

GoDaddy: Ausfall durch Defekt
6 Stunden war GoDaddy, einer der großen Provider aus den USA, offline. Mit ihm waren auch viele große Die...

Apple hilft Hackern?
Wired-Journalist Mat Honan wurde Opfer eines perfiden Hacker-Angriffs. Die Angreifer verschafften sich Zu...

IT-Sicherheit und Mitarbeiter
Die Herausforderungen im IT-Bereich nehmen für Unternehmen zu. Neue Attacken, begünstigt durch die Nutzun...

Sicherheit im Social Network
Wenn es um die Sicherheit im Internet geht, dann werden auch in diesem Bereich Facebook und Twitter immer...

Twitter-Pläne von Hackern veröffentlicht
Ein Hacker hat sich mithilfe eines gestohlenen Passwortes Zugang zu internen Papieren des Microblogging-D...

Twitter: Wurm von Teenie
Ein 17-Jähriger soll den Wurm in Twitter aktiviert haben, der zuletzt für Furore und Angst bei den Usern ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Twitter | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple